PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie - brauche Hilfe bei einem Schaltplan - Labornetzteil



willythecat
04.12.2017, 07:52
Servus zusammen,

ich habe einen relativ einfachen Schaltplan für ein Labornetzteil mit einem MOSFET gefunden und versucht nachzubauen.
Allerdings habe ich einen anderen MOSFET verwendet: FB180SA10

Ich komme aber nicht weiter:
die UGS kann man regeln und bewegt sich in den angegeben Bereich.
Die Ausgangs-Spannung läßt sich aber nicht einstellen (nur mit dem Strom-Regler bewegt sich AUsgangsspannung 0,9 - 20 Volt),
Der Spannungsregler erlaubt nur nur einen Bereich von ca. 2-3 Volt (abhängig davon, wie der Stromregler die Spannung einstellt).

Kann es an dem MOSFET liegen? Ich diese Schaltung überhaupt korrekt? An welchen Meßpunkten kann ich die Schaltung überprüfen?
den Verfasser kann ich leider per email nicht erreichen.
33094
Für Eure Hilfe danke ich sehr.

Siro
08.12.2017, 20:28
Also ne komische Schaltung ist da ja.
Zudem liest man die von rechts nach links....:confused:
Eingang ist also auf der rechten Seite.
Den Kondensator CL mit 12mF mochte er wohl nicht besonders und hat ihn deshalb verpolt....:wink:

ZDiode: 1,52mA
Strom durch den Spannungsteiler mit dem Poti i=48µA
R10 1,87V
R9 1,87V
P2 = 2,26V
UGS ist dann einstellbar von 1,87V bis 4,13V

Hier wird nur UGS eingestellt und der zufällige Spannungsabfall, der extrem Temperaturabhängig ist, steuert den Mosfet mehr oder weniger durch.

Das Original laut Schaltbild scheint ein IXFX180N10 zu sein.
Der FB180SA10 sollte, sofern die Schaltung überhaupt funktioniert, theoretisch dann auch gehen.

Die Beschreibung ist auch recht eigenartig
C2 und R2 sollen angeblich wechselspannungsmässig gleich sein ?
xc = 1 / wC
bei 100 Hz

C2 = 33.862753849339434 Ohm
R7 hat 1,7K
was ist daran gleich ?



Ich hab mal nach dem Original gesucht:
http://www.elo-formel-datenbank.de/Beitraege/Netzteile/FET_Netzteil_reg_5BE.htm

33102

Siro