PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anlaufwiderstand Bosch 1604503015 für Einhell Tischkreissäge möglich?



dj_cyborg
26.11.2017, 08:22
Hallo,

ich habe bei uns im Baumarkt eine Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025 eco (http://www.ebay.de/itm/Einhell-Tischkreissage-TC-TS-2025-eco-Kreissage-Sageblatt-Tischsage-NEU/162214559286?epid=1666321948&hash=item25c4bdbe36:g:QYYAAOSw1DtXGOjg) günstig bekommen. Ich bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis bis jetzt auch zufrieden.
Was mich allerdings doch etwas stört ist der harte Anlauf der Maschine. Ich gehe beim einschalten jedesmal in Deckung...:gift

Deswegen meine Frage.

Wäre es möglich, so einen Anlaufwiderstand von Bosch 1604503015 (https://www.ebay.de/itm/Anlaufstrombegrenzer-Anlaufwiderstand-Bosch-1604503015-GWS-PWS-180-230/172958931363?hash=item284527d9a3:g:Ur8AAOSw4DJYj0G v) nach zurüsten?

Und wenn ja, wie wird dieser angeschlossen? Kommt dieser einfach in die Zuleitung und wirkt wie eine Spule durch Selbstinduktion?

Alternative Anlaufstrombegrenzer (https://www.amazon.de/Unitec-41748-uniTEC-Einschaltstrombegrenzer/dp/B003BIEQIU/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1511684264&sr=1-1&keywords=anlaufstrombegrenzer) scheinen mir, lt. Produktbewertung, etwas zu schnell kaputt zu gehen.

Danke für eure Hilfe.

mfG
Mario

White_Fox
26.11.2017, 10:20
Was mich allerdings doch etwas stört ist der harte Anlauf der Maschine. Ich gehe beim einschalten jedesmal in Deckung...:gift
Warum? Was erschreckt dich so? Was meinst du mit hartem Anlauf überhaupt?

Falls du einen hohen Einschaltstrom (nicht zu verwechseln mit dem Anlaufstrom, wobei für den ähnliches gilt) meinst-woran erkennst du den? Zu Hören ist der eigentlich nicht, und die Sicherung/Leitungsschutzschalter scheinen mit dem Verhalten der Maschine ja einverstanden zu sein. Solange das OK ist und deine Elektroanlage normgerecht installiert wurde sehe ich keinen Grund in Deckung zu gehen.

Wenn das Ding beim Einschalten laut rummst würde ich mal schauen ob der Krach nicht einfach nur von einem dicken Schütz kommt. Das kann beeindruckend sein, ist allerdings völlig harmlos und hat mit dem Einschalt/Anlaufstrom deiner Säge nichts zu tun.

dj_cyborg
26.11.2017, 11:38
Hallo White_fox,

und Danke für deine Antwort.

Also die Sicherungen sind kein Problem die Halten sogar mit zugeschalteter Absaugung.

Es ist der Hieb den es beim Anschalten gibt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen wenn die Säge in gefühlt 0 s. von 0 auf 100 durchstartet.
Ich denke es würde die Lebensdauer des Motors, des Kunststoffgehäuses und meines Herz-Kreislaufsystems erheblich verlängern wenn es einen sanfteren Start geben würde.

Denn Anlaufstrom zu begrenzen kann doch eigentlich auch nicht schaden oder?

mfG
Mario

White_Fox
26.11.2017, 18:06
Es ist der Hieb den es beim Anschalten gibt. Das kann auf Dauer nicht gut gehen wenn die Säge in gefühlt 0 s. von 0 auf 100 durchstartet.
Genau verstehe ich immer noch nicht was du meinst, aber es klingt immer noch wie ein kräftig schaltendes Schütz.



Ich denke es würde die Lebensdauer des Motors, des Kunststoffgehäuses und meines Herz-Kreislaufsystems erheblich verlängern wenn es einen sanfteren Start geben würde.

Denn Anlaufstrom zu begrenzen kann doch eigentlich auch nicht schaden oder?
Inwieweit eine Anlaufstrombegrnzung dein Herz-Kreislaufsystem schont kann ich nicht sagen. Bezüglich deiner Wahrnehmung wird eine Anlaufstrombegrenzung nicht helfen, wenn "der Hieb" von einem Schütz kommt.

Einfach einen Widerstand in die Leitung zu hängen (sowas wie dieses Boschteil) ist nicht, irgendwann mußt du den überbrücken. Sonst frisst der nur Leistung und macht Wärme.