PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere RFID Tags simultan lesen



CsMTEch
03.11.2017, 15:39
Hey,

folgendes Problem: es müssen immer wieder mehrere Schlüssel zurückgegeben werden und abends muss ich nachgucken, ob alle da sind.

Meine Idee wäre es jetzt eine Schüssel zu entwickeln, die einen RFID Reader enthält. Jeder Schlüssel würde mit einem RFID Tag ausgestattet werden und die Schüssel erkennt, ob alle Schlüssel da sind.

Der Reader muss also folgende Anforderungen erfüllen:
- Ca 15 cm Reichweite oder großer Durchmesser
- Mehrere Tags gleichzeitig erkennen können

Natürlich sollte er auch über eine der gängigen Schnittstellen an den uC angeschlossen werden können, aber das sollte nicht das größte Problem sein.


Kennt jemand vielleicht einen nicht zu teuren Reader, der diese Kriterien erfüllt? Oder eine andere Lösung nach ähnlichem Schema?

Vielen Dank schon einmal im Voraus! :)


P.S.: Natürlich geht das ganze einfacher als mit RFID, aber da ich diese Technik für weitere Projekte benötige, wollte ich mich so wie so in das Thema einarbeiten und ein paar Erfahrungen sammeln.

021aet04
03.11.2017, 17:54
Einen Reader kenne ich nicht, aber es ist möglich. Allerdings nicht simultan, sondern es wird einer nach dem anderen ausgelesen. Ich müsste nachschauen wie das genau funktioniert, habe ein Buch über Rfid.

MfG Hannes

CsMTEch
03.11.2017, 19:05
Das wäre super nett, wenn du es mal nachschlagen könntest! :)

021aet04
03.11.2017, 22:04
Die Kommunikation zwischen Reader und Karte funktioniert in beide Richtungen. Die Daten sind Manchester codiert, bedeutet das jeweils ein halbes Bit high und das andere Halbbit low ist. Dadurch kannst du eine Kollision erkennen (ein ganzes Bit ist high).

Die RFID Datenübertragung wird in der ISO/IEC14443 beschrieben (die gesamte RFID Technik). Die Mifare Karten sind Typ A Karten, es gibt auch noch Typ B. Genaueres findest du bei der Arbeitsgruppe www.wg8.de

Dort kannst du, bei einer Kollision, jede Karte einzeln aktivieren. Ein Reader muss außerdem Typ A und B unterstützen, somit ist es egal welche Karten du nimmst.

Das ist jetzt eine Kurzfassung. Bei Bedarf kann ich es genauer durchlesen.

MfG Hannes

shedepe
04.11.2017, 09:00
Ich weiß, dass die RFID Reader von Sick mehrere Tags lesen können, Abstand zu den Tags und Postion der Tags relativ zum Lesegerät bestimmen können.

HaWe
04.11.2017, 09:14
Die Kommunikation zwischen Reader und Karte funktioniert in beide Richtungen. Die Daten sind Manchester codiert, bedeutet das jeweils ein halbes Bit high und das andere Halbbit low ist. Dadurch kannst du eine Kollision erkennen (ein ganzes Bit ist high).

Die RFID Datenübertragung wird in der ISO/IEC14443 beschrieben (die gesamte RFID Technik). Die Mifare Karten sind Typ A Karten, es gibt auch noch Typ B. Genaueres findest du bei der Arbeitsgruppe www.wg8.de

Dort kannst du, bei einer Kollision, jede Karte einzeln aktivieren. Ein Reader muss außerdem Typ A und B unterstützen, somit ist es egal welche Karten du nimmst.

Das ist jetzt eine Kurzfassung. Bei Bedarf kann ich es genauer durchlesen.

MfG Hannes
ich dachte immer, ein Bit wäre die kleinste denkbare/mögliche Informations-Einheit, entweder 1 oder 0.
Jetzt gibt es sogar ein halbes Bit (sicher kein halbes Bitburger).... man lernt nicht aus... 8)

021aet04
04.11.2017, 12:43
@HaWe
Hast du dir schon einmal die Manchestercodierung angesehen? Weißt du wie diese funktioniert?

MfG Hannes

HaWe
04.11.2017, 14:01
@HaWe
Hast du dir schon einmal die Manchestercodierung angesehen? Weißt du wie diese funktioniert?
MfG Hannes
nein, noch nie gehört, auch nicht dass es halbe Bits gibt - aber ich schrieb ja, man lernt nicht aus!