PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BalanceBot...wer hat Erfahrungen ??



oderlachs
26.09.2017, 15:50
Hallo Freunde !

Die Bastelabende werden länger, das Wetter für den Garten schlechter, also die Bastelkiste aus dem Schrank und losgelegt.

Nun habe ich dort seit ewiger Zeit einen Dagu Micro-Magician Controller V1 zu liegen, dieser soll endlich mal verarbeitet werden.
Da ich nun beim Erwerb in den "Fass mit sauren Gurken" gefasst hatte, es ist nur ein ATMega168 onBoard :( , habe ich nie damit etwas angefangen.

Nun kam mir die Ide mal einen einfach "Balance-Bot" zu kreieren, aber ich habe da nicht so die richtigen Startlöcher für gefunden.
Da an Board ein Balance Sensor ist denke ich doch, dass ich ein einfaches Balance Modell eventuell damit hinbekommen sollte.

Ich habe mal die Unterlagen (http://oderlachs.de/roboter/upload/MicroMagicianBalance.zip) zu dem Micro Magician PDF, Libs , Exempels in eine Zip gepackt und auf meinen Webspace (http://oderlachs.de/roboter/upload/MicroMagicianBalance.zip) gelegt.
Auch ein Foto von den zu verwenden gedachten Antrieben ist dabei.

Vielleicht kann ja mal wer drüberschauen, ob ich da nicht ein Utopie-Projekt vorhabe, das vornherein zum "Sterben" verurteilt schon ist.

Ich sage mal schon im Vorfeld herzlichen Dank!

Gerhard

inka
26.09.2017, 16:58
hallo Gerhard,

leider kommt man auf beiden links nur auf die roboter-netz-seite (Deinen thread) zurück...

oderlachs
26.09.2017, 20:08
bei mir klappt es wunderbar...vielleicht mal rechte Maustaste und speichern unter...

gruss

oberallgeier
26.09.2017, 21:28
.. Nun kam mir die Ide mal einen einfach "Balance-Bot" zu kreieren, aber ich habe da nicht so die richtigen Startlöcher für gefunden ..Wäre das eine Anregung (https://www.roboternetz.de/community/threads/43015-Balance-halten?p=411231&viewfull=1#post411231)? Einfachster Aufbau - ein Sharp-IR-Sensor auf dem Ausleger und auf den "mittleren" Abstand zum Boden regeln.

......https://dl.dropboxusercontent.com/s/m1szkntf4h2hm8y/MiniD0_balx01.jpg?dl=0

RP6conrad
27.09.2017, 19:32
Das board hat eine ACC, aber ein gyro ist auch sehr nutzlich für ein balance bot. Such dir noch passende getriebemotoren (sollen auf die H-brucke abgestimmt sein, Stromaufnahme !), und ein gyro sensor und fange an !!
Hiere meine robi :
https://www.youtube.com/watch?v=a1EfgqLcNzc&t=97s

oderlachs
28.09.2017, 16:34
Vielen Dank für Eure Hinweise !
Ich habe erst mal ein Beispiel gefunden bei LMR (http://www.instructables.com/id/Self-Balancing-Robot/)
Das werde ich mal als "Ausbildungsprojekt" für mich nachbauen, weil ich auch alles an Baugruppen icl. Chassis da habe.

Ich glaube da kann ich damit erste Geh(Steh-)versuche mit einem Balance Bot versuchen.
Natürlich bin ich für weitere Hinweise sehr dankbar.

In Sachen PID muss ich mich noch richtige Einarbeiten , obwohl Physik, Mathe immer mein Lieblingsfach war, habe ich mich damit immer schwer getan.

Gruss und Dank

Gerhard

piggituX
02.10.2017, 21:57
Hi,

ich find den sehr interessant, hab die HW auch schom fertig aber mir fehlt die Zeit für den Rest.... er hat auch gute links dabei auf den erklärt wird, wie das mit der Balance funktioniert ;)

http://www.robotshop.com/letsmakerobots/rs4-self-balancing-raspberry-pi-image-processing-robot

cYa