PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linien erkennung mit Gepulstem IR licht ???



A.T.I.R
21.03.2005, 10:48
Hallo an alle
ich hab mal ne frage ich möchte einen Sensor für lnien Erkennung Bauen weis aber nicht so recht wie ich den Bauen soll
ich hab mal im Inet Rumgeschaut und die Sagen alle mann soll Gepulstes IR licht nemen stimmt das ???
und hat jemand villeicht einen schaltplan dafür und weis wie mann das Gantze dan an die RN-Controll anschliest

Danke im Vorraus

_________________
MFG A.T.I.R

patti16
21.03.2005, 12:01
hi

warum nimmst du keinen CNY70??


gruß
patrick

uwegw
21.03.2005, 12:24
schaltplan für cny70:
http://www.robotmaker.de/linie.html
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=liniensensor

(und cny70 bei reichelt kaufen -> halber C- preis!!!)

ics1702
22.03.2005, 17:38
der is471 ist ein Empfänger mit Schaltausgang und Anschluss für eine Ir-Led die dann gepulst wird. Dadurch, dass der empfänger nur auf die Pulsfrequenz reagiert , die er auch an die LED sendet ist er sehr unempfindlich gegen Störlicht ( im Gegensatz zum cny70 ) .Er ist zwar teuerer aber benötigt fast keine weiteren externen Bauteile und hat eine höhere Reichweite.

uwegw
22.03.2005, 18:30
der isf471 ist eher als entfernungssensor gedacht, wo halt naturgemäß mehr störlicht auftritt als bei einem liniensensor der generell gut abgeschirmt werden sollte...

als linensensor reicht ein cny70 völlig aus, ebenso wie ein kompletter eigenbau aus ir-leds und fototransistoren...