PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jimu Astrobot ausprobiert: Die fast ernsthafte Konkurrenz für Lego Mindstorm



Roboternetz-News
24.08.2017, 11:10
https://www.golem.de/1708/129503-144757-i_rc.jpg Die Roboter-Bausätze von Jimu bringen vieles mit, was das Bastelherz begehrt. Ein Vergleich mit Lego Mindstorm liegt schon optisch nahe. Doch wie wir im Test herausfanden, sind die Jimu-Roboter eher eine Bedrohung für Legos neuere Elektroniksets. Ein Praxistest von Alexander Merz (Lego (https://www.golem.de/specials/lego/), Roboter (https://www.golem.de/specials/robots/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=129503&page=1&ts=1503568800

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/jimu-astrobot-ausprobiert-die-fast-ernsthafte-konkurrenz-fuer-lego-mindstorm-1708-129503-rss.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

morob
24.08.2017, 15:35
das teil scheint wirklich nicht schlecht zu sein, ich werde mir zu weinachten das grosse teil leisten :)

HaWe
24.08.2017, 19:20
im Prinzip genau der Grund, warum ich den Lego NXT so sehr schätze, ganz im Gegensatz zu seinem "Nachfolger" EV3.
Und beim NXT hat man außer Scratch-ähnlichen Programmier-GUIs auch die gesamte Palette der Schriftprogrammiersprachen, wie NXC, RobotC, C, C++ (bare metal und auf OSEK), Java und Lua.