PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I3C: Linux soll Nachfolger für I2C und SPI unterstützen



Roboternetz-News
01.08.2017, 16:20
https://www.golem.de/1708/129250-143750-i_rc.jpg Sensoren und anwendungsspezifische Prozessoren sind häufig per I2C oder SPI angebunden. Der Linux-Kernel soll nun den Nachfolger-Standard I3C unterstützen, was von erfahrenen Embedded-Entwicklern umgesetzt wird. (Linux-Kernel (https://www.golem.de/specials/linux-kernel/), Embedded Systems (https://www.golem.de/specials/embedded-systems/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=129250&page=1&ts=1501600500

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/i3c-linux-soll-nachfolger-fuer-i2c-und-spi-unterstuetzen-1708-129250-rss.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600