PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 50000 rpm richtig übersetzen



philipp1990
07.07.2017, 17:36
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Antriebskonzept.

Ich habe einen Brushless Motor 1600watt 50000 rpm.
Ich möchte diesen aber auf 7000 rpm untersetzen.

Ist es möglich diese Hohe drehzahl zu untersetzen.
Vielleicht hat das schon jemand mal gmacht und weiß welche Zahnräder das aushälten und woher ich die bekomme.

Vielen Dank

hbquax
09.07.2017, 10:39
Im RC-Car-Bereich gibts es auch Motoren, die solche Drehzahlen machen, aber meistens mit weniger Leistung. Ansonsten Mädler & Co.
Musst du denn zwingend so einen hochdrehenden Motor verwenden?

oberallgeier
09.07.2017, 12:20
Hallo Philipp.


.. Problem mit meinem Antriebskonzept .. habe .. Motor 1600watt 50000 rpm .. möchte .. auf 7000 rpm untersetzen ..Die Untersetzung von gut 7:1 ist ja nun kein Problem. Ich habe an den Getrieben meiner Billig(st)servos rumgebastelt (https://www.roboternetz.de/community/threads/32293-DC-Kleinstmotor-mit-Getriebe-Drehsensor-5V-510-Upm?p=395659&viewfull=1#post395659), die haben standardmässig 768:1 - also von rund 46tausend Upm auf 60 Upm (ca. 0,15 sec für 60°). Dagegen ist die Drehzahl einerseits und die gute Leistung andererseits für den Heimwerker/Bastler sicher ein Problem. Machbar ist Deine Aufgabe allemal, da ist noch lange nicht Ende. Aber als Heimwerker - hmmmmm - und wenn, dann könntest Du schnell bei der richtige Drehzahl aber deutlich unter 1600 Watt am Getriebeausgang landen, 50% ist nicht unwahrscheinlich. Das Getriebe bleibt dann mit 800 Watt Verlustleistung (thermisch !) etwa auf der Hälfte des standardmässigen Wasserkochers.

Dies nur zur Untermalung des obigen Beitrags von Nils.

Peter(TOO)
10.07.2017, 01:10
Hallo Geier,

Aber als Heimwerker - hmmmmm - und wenn, dann könntest Du schnell bei der richtige Drehzahl aber deutlich unter 1600 Watt am Getriebeausgang landen, 50% ist nicht unwahrscheinlich. Das Getriebe bleibt dann mit 800 Watt Verlustleistung (thermisch !) etwa auf der Hälfte des standardmässigen Wasserkochers.
genau da ist der Haken!
Dein Servomotor hat kaum Leistung und läuft zudem nur immer Kurzzeitig, da ist noch mit Kunststoff-Zahnrädern zu machen.

Bei 50'000 RPM und 1.6 kW Motorleistung, ist man in einer anderen Welt!
Da geht das Problem schon bei den Lagern los. Übrigens hängt die zulässige Drehzahl bei Kugellagern auch von der Präzision der Welle ab, da liegen dann die Anforderungen im µm-Bereich.

MfG Peter(TOO)

Klebwax
10.07.2017, 07:32
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Antriebskonzept.

Ich habe einen Brushless Motor 1600watt 50000 rpm.
Ich möchte diesen aber auf 7000 rpm untersetzen.


Ich hab da meine Zweifel an den Zahlen. Es kann sicher E-Motore mit 1,6 kW und 50 000 Umdrehungen geben, die sind aber eher nicht für einen Antrieb gedacht. Ein Brushless Antriebsmotor, wie dieser hier (http://www.ebay.de/itm/Motor-Brushless-48-V-Volt-1600-W-Burstenlos-11er-Ritzel-Elektro-Scooter-2002/231947751999?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%2 6asc%3D41441%26meid%3Df8912f43bdfc4103ae01a770b973 6c48%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26mehot%3Dp p%26sd%3D162304147427), hat 4 800 Umdrehungen. Und ein Antrieb mit 7 000 Umdrehungen kommt mir auch merkwürdig vor. Ein paar mehr Informationen wären hilfreich.

MfG Klebwax