PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuweiche, wo gibt es sowas?



xxrider
18.06.2017, 22:48
Hallo,
ich möchte für meinen Wohnwagen eine unabhängige Stromversorgung mit 2 Akkus.
Akku1 soll benutzt werden bis er entladen ist, dann soll auf Akku2 umgeschalten werden, wobei zeitgleich (z. B. LED) signalisiert wird, dass Akku 1 entladen ist.
Gibt es so ein System zu kaufen und wo finde ich das???
Bin auch Modellbauer aber stehe auf dem Schlauch, wo ich das herbekommen könnte.
Selber bauen ist mir derzeit zu zeitaufwändig, dann sowas müsste es doch günstig fertig geben. 5A Strom müsste reichen.

simi7
18.06.2017, 23:45
Auch hallo,
welchen Vorteil hätte diese Art der Akkunutzung für dich?
Was machst du mit dem ersten Akku wenn er entladen ist?
Welche Akkus sind das?

Crazy Harry
19.06.2017, 15:30
Such mal nach Akkuwächter.

ähmmmm Holger?

xxrider
20.06.2017, 22:06
Such mal nach Akkuwächter.

ähmmmm Holger?


HI Crazy Man!!!!!
ja, ich bins. und auch mal wieder (hier) aufgetaucht.
Es freut mich dass du immer noch so aktiv hier bist, habe oft an dich gedacht ;)
Ich schreib dir mal me PN, aber wohl eher morgen...

Andree-HB
22.06.2017, 08:52
...wie lädst Du denn die Akkus ? Über 220V oder Zugmaschine/Lichtmaschine ?

Vielleicht mal im Suchbereich "Trennrelais" suchen und sich was basteln:
https://www.amumot.de/ladebooster-trennrelais-wohnmobil/

xxrider
22.06.2017, 11:29
o.k., danke ist ne gute Seite.
Aber ich hab mich jetzt entschieden (doch) ein Arduino Projekt daraus zu machen und die Bedingungen selbst zu programmieren (muss da allerding fast von 0 anfangen, habe nur ein ein klein wenig Bascom Erfahrung, steige aber jetzt auf Arduino um).
Die Akkus (Modellbauakkus) nehme ich zum Laden einfach heraus und lade sie an einem Ladegerät (Anschluss am Auto).
Ich brauche nur wenig Energie (LED Lampen und manchmal PWasserpümpchen wg. Toilette und Wasserhahn).
Da kann ich mir schwere, altertümliche Bleiakkus sparen!
Ich nehme LiFePo4, 3-5 Ah, das reicht für ein paar Tage, je nachdem wie das Wetter ist und die Aufenthaltsdauer im WW.
Wenn ich mal GANZ viel Zeit habe, dann könnte ich auch mal an eine Solarlösung mit Automatikspeisung)LAdung) der Akkus denken...irgendwann mal, so im Hinterkopf. Die Projekte sollen ja nicht ausgehen ;)

Crazy Harry
28.06.2017, 15:54
sorry wegen total OT, aber .... H. dein Postfach ist voll! Kann nichts senden :(

xxrider
28.06.2017, 22:00
...jetzt gehts!