PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung mit mySmartUSB light



dk1ri
18.06.2017, 11:44
Da mein alter Programmer defekt war, habe ich den mySmartUSB light gekauft.
Der macht (Win10, Bascom2.0.7.8, STK500 native driver) immer den Fehler:

stk500_2_ReceivedMessage[]: timeout:-1

Das hat mich anfangs nicht gestört: Die Chips (ATMega328) wurden trotzdem (re)programmiert.

Jetzt wollte ich aber einen neuen Chip programmieren.
Das geht nicht :
failed to read signature
Habe mehrere neue Chips probiert: Alle neuen gehen nicht.
(natürlich gleiches board und sonst alles unverändert)

Hat jemand eine Idee, was da schief läuft?

Guenter

simi7
18.06.2017, 13:08
Da mein alter Programmer defekt war, habe ich den mySmartUSB light gekauft.
Der macht (Win10, Bascom2.0.7.8, STK500 native driver) immer den Fehler:

stk500_2_ReceivedMessage[]: timeout:-1


Guenter

Hallo,
ich habe bei dem Gerätchen eingestellt: mySmartUSB light STK500 mode

Gruß

dk1ri
18.06.2017, 17:36
?? wo? Bei der Programmer Auswahl gibt es das bei mir nicht. Ich meine, ich habe die neueste Version.
Zumindest zeigt der updatewiz keine neuere.

Guenter

- - - Aktualisiert - - -

sorry, musste ja erst den neuen Lizenzfile laden. Bei 2.0.7.9 gibt es den Programmer
Guenter

- - - Aktualisiert - - -

und programiert auch ohne Fehler
Tnx

dk1ri
19.06.2017, 07:53
Als Ergänzung möchte ich noch auf einen Programmierfehler hinweisen, der nicht auffällt, wenn man keinen (!) mySmartUSB verwendet (hat einige Zeit gekostet, bis ich den Fehler gefunden habe):
Mein Programm schreibt beim ersten Start nach der Programmierung als reset einige Werte in das EEprom, bei späteren Starts nicht.
Mit dem alten Programmer passierte der erste Start sofort nach der Programmierung des Chip.
Der mySmartUSB startet das Programm auch noch, schreibt das Flag zum Verhindern spaeterer Resets auch noch in das Eeprom, aber nicht viel mehr; der mySmartUSB schaltet die Spannung ab.
So funktioniert die Schaltung (oder eben nicht) abhängig davon, welchen Programmer man verwendet :(

Günter