PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Controllerboard und Microcontroller Welcher is gut ???



A.T.I.R
19.03.2005, 08:08
Hi an alle

Kan mier mal jemand sagen wo ich ein günstiges Controllerboard mit Microcontroller herbekomme am besten ein Bausatz (nicht den Gantzen Roboter nur das Bord)
es sollte nicht so viel kosten aber denoch etwas leisten können

Kan mir jemand helfen ???

_______________________
MFG A.T.I.R

Felix G
19.03.2005, 08:41
Also ich verwende, wie viele andere hier auch, das RN-Control von www.robotikhardware.de
Es kann wahlweise mit einem ATmega16 oder ATmega32 bestückt werden,
und hat eigentlich alles was man für den Anfang so braucht. (z.B. auch einen Motortreiber)

Das RN-Control gibt's fertig aufgebaut, oder als Komplettbausatz für knapp 50€.
Das ist natürlich nicht gerade billig, aber das Board ist sein Geld definitiv wert.

A.T.I.R
19.03.2005, 08:46
also bis zu 60 € wollt ich schon ausgeben mit teuer meinte ich si kanpp 100-200 € (man merkt villericht ich bin neu im Roboterbauen )


___________________
MFG A.T.I.R

A.T.I.R
19.03.2005, 08:58
Des teil sieht nicht schlecht aus
aber ich hab noch ein Paa fregen dazu

Wie (über welchen Stecher )wird es Programmiert denn ich sehe keine Serielle schnitstelle eingearbeitet brauch ich da zusätzlich noch einen Programieradapter ???

und ist der Mega 32 Mickrocontroller dabei oder muss ich den Extra kaufen ???

___________________
MFG A.T.I.R

Superhirn
19.03.2005, 11:59
Wenn du noch keine großen Programmierkenntnisse hast kann ich dir das BOE von Parallax empfehlen. Ich habe es von einem Lehrer von der Fachhochschule bekommen und es st nicht schlecht. Es wird mit PBasic programmiert. Ist jedoch bei dir etwas teuer (über 100€)! Aber das RN-Control kann sicher mehr! Das BOE hat nähmlich nur 4 Steckplätze für Servos (ges. 15 I/O Pins). Motortreiber sind zum selbstbauen gedacht. Aber Servos sind auch gut.

A.T.I.R
19.03.2005, 12:19
ich hab schon etwas Programmierkentnisse (C++ ,PureBasic)

ich werd das board RN-Controll nemen

Superhirn
19.03.2005, 12:27
OK, aber sag mir wenn es funktioniert und wie gut es ist.
Denn ich würde gerne C oder Java oder sowas für Roboter lernen.
Denn bald muss ich meine BOE zurückgeben und dann hab ich nichts mehr!

Felix G
19.03.2005, 19:30
Also bei dem Komplettbausatz ist alles dabei (auch der Mega32)
Und ja, du brauchst einen Progrmmieradapter für das Board, den gibt's bei robotikhardware für unter 15€


Ach ja, und irgendeine Stromversorgung (Netzteil/Batterie etc.) wär wohl noch ganz praktisch ;-)

Gottfreak
19.03.2005, 20:00
Die 15€ für den Adapter müssen eingentlich nicht sein, die Teile kosten einzeln ca. 1€(und je nach Erfahrung noch einige Minuten Basteln).

A.T.I.R
20.03.2005, 13:59
danke für die Guten Antworten
ich werde mir den Programmieradapter auch noch kaufen
ich kenn mich zwar mit Elektronik aus aber weis nix von Schnitstellen anschliesen ;-)

also geb ich die lieber doch aus

__________________--
MAF A.T.I.R