PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motortreiberkühlung TLE5206-2



Basti1204
30.04.2017, 13:19
Hallo zusammen,

ich bräuchte euren Rat ich Sachen Treiberkühlung speziell für den TLE5206-2 (TO263-7-1).
Ich habe mehrere Treiber neben einander. Meine Frage ist ob es ratsam ist die die Auflageflächen aller Treiber zu verbinden um die Kühlfläche zu vergrößern?
Die Treiber werden selten gleichzeitig durchschalten, so das sich die Hitze gut verteilen könnte.
Ich habe nichts im Datenblatt gefunden aber ich gehe mal davon aus das die große Fläche des Treibers auf GND liegt was ja dann auch kein Problem wäre wenn ich die Treiber verbinde.

Schon mal vielen Dank!

021aet04
30.04.2017, 13:59
Ich habe mir das DB angeschaut. Auf S3 "Pin definitions and functions" steht bei GND "internally connected to tab", somit ist die Kühlfläche GND. Kannst du aber nachmessen.

MfG Hannes

Basti1204
30.04.2017, 14:21
:) oh total übersehen, peinlich.
Also spricht nichts gehen ein zusammen legen aller Motortreiber. Oder?
Ich hab leider noch kein Bauteil da.

Danke!

021aet04
30.04.2017, 14:49
Solange GND der Treiber verbunden ist, ist es kein Problem. Bei galvanischer Trennung ginge es natürlich nicht.

MfG Hannes

BMS
30.04.2017, 15:34
Hallo,
wenn das eine doppelseitige Platine wird, kann man auch mit einigen Vias die Wärme besser auf die Platinenrückseite führen.
Bei Bedarf können auf der Oberseite der Treiber kleine Kühlkörper aufgebracht werden, um noch mehr Wärme abzuführen.
Bei bekannter Betriebsspannung und durchschnittlicher Stromaufnahme kann man über die Verlustleistung nach Datenblatt auch die auftretenden Temperaturen ausrechnen.
Je kühler, desto langlebiger ;)

Andere Frage: Die Leiterbahnbreiten und -abstände sehen etwas knapp bemessen aus, bist du dir sicher, dass die ausreichen?
Die Leitungen zur Anschlussklemme könnte man auch auf dem bottom Layer verlegen, ebenso die Versorgungsleitungen.

Viele Grüße,
Bernhard

Basti1204
30.04.2017, 17:05
hi,
genau so habe ich es jetzt auch gemacht auf die Unterseite noch eine ziemlich große Fläche mit Vias verbunden.

Danke für die Hilfe!