PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt Tresor



Talos204
30.03.2017, 07:16
Hallo zusammen,
Ich programmiere mit BASCOM-AVR von der Schule aus und habe ein Programm für einen Tresor geschrieben.
Leider funktioniert das Programm nach Testaufbau nicht, in Vorversuchen mit Teilen des Programmes lief alles soweit in Ordnung.Wäre nett wenn jemand mal mein Programm überprüfen könnte,BASCOM-AVR
zeigt keine Fehlermeldungen an.
Hier ist die Funktion des Programmes beschrieben:
Der Tresor hat momentan 3 Zahlen und einen Bestätigungsknopf.
Wenn der Code(23113) richtig ist leuchtet eine grüne LED,ein Ton wird abgespielt( und der Tresor geöffnet (noch nicht programmiert)).
Wenn der Code falsch ist, blinkt eine LED 3x in Folge rot auf und es wird ein Fehlversuch hinzugerechnet.
Nach drei Fehlversuchen wird eine Alarmanlage aktiviert, nun blinkt die rote LED dauerhaft zusammen mit einem abgespielten Ton auf,während die Alarmanlage läuft kann der Code weiterhin eingegeben werden,falls er richtig ist wird das Unterprogramm Richtig geöffnet.


32517

*Falls jemand eine bessere Lösung für die richtige Zahlenreihenfolge kennt, bzw einen Weg mit der man diese beliebig verändern kann auch gerne schreiben.^^

Ceos
30.03.2017, 07:58
Editier mal deine Topics und füg jeweils einen Verweis von dem einen zum anderen Forum ein, damit die Leute nciht unnötig in 2 Foren über exakt die gleiche Sache diskutieren :) Dann findet man den Zusammenhang schneller

statt in jedem einzelschritt auf die jeweilige Zahl zu prüfen, würde ich die ziffern in jedem unterprogramm auf die jeweilige zifferposition speicehrn und erst nach der eingabe der letzten ziffer alle ziffern zusammen prüfen ... das macht nicht nur die zifferprüfung in jedem schritt überflüssig, es wäre auch weniger leicht knackbar, denn wenn du einfach per probieren die jeweilige ziffer erraten kannst hilft das dem vermeitnlichen einbrecher nur, als wenn du ihn erst nach der eingabe aller 5 ziffern aufmerksam machst dass der code falsch ist

also in den jeweiligen unterprogrammen zahl1 bis 5
in eine variable speichern und erst nach der letzten ziffer alle eingegebenen nummern prüfen