PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Udn2981 | uln2003



Jonah
25.03.2017, 15:18
Hallo zusammen,

Datasheets :
-UDN2981A(T) : http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/120812/ALLEGRO/UDN2981A.html (http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/120812/ALLEGRO/UDN2981A.html)
-ULN2003 : http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/29520/TI/ULN2003A.html

Wenn ich das jetzt richtig verstanden, legen beide chips bei einer spannung auf Input x, Output x zu ground ... Wenn das nicht stimmt verbessert mich bitte.

Mein Problem ist jetzt folgendes:
Ich will einen der jeweiligen Chips an ein Shiftregister (74HCT595) anschließen, welcher 8 ausgänge hat. Allerdings hat nur der UDN2981A(T) 8 eingänge und der ULN2003 7 eingänge.
Ich habe beide chips zuhause und wollte sie erstmal testen, bevor ich mich entscheide, welchen ich verbaue.
32502
Bearbeitet: Vorwiederstände waren eingebaut
Hierbei hab ich die Pins 1-8 (7 bei ULN) mit digitalen Pins des Arduinos verbunden, GND mit GND, VS mit 5V.
Beim ULN2003 hat das alles geklappt und die LED'S haben geleuchtet, beim UDN2981A(T) Nicht:confused: ... Ich habe auch 3 mal andere probiert.

Weiß einer von euch die Lösung?


Danke im vorraus,

Jonah

Bumbum
25.03.2017, 15:53
Hallo Jonah,

ich habe kurz ins Datenblatt des UDN2981 geschaut und auf der ersten Seite steht bereits Input Voltage Vin 15V. Eventuell reichen da die 5V vom Arduino nicht?

Als zweites ist mir aufgefallen, dass du keine Vorwiderstände vor deinen LEDs hast. Das führt in Kürze zur Zerstörung deines ICs oder der LEDs.

Viele Grüße,
Andreas

Jonah
25.03.2017, 16:16
Vielen dank.
Vorwiederstände hab ich eingebaut gehabt ... habs sie vergessen ... was bräuchte ich dann um auf die 15 volt zu kommen?

BMS
25.03.2017, 17:06
Hallo,
der UDN2981 schaltet die positive, nicht die negative Versorgung am Ausgang... ;)
Die LEDs müssten also umgedreht und an GND angeschlossen werden.

Die 15V aus dem Datenblatt stehen bei "ABSOLUTE MAXIMUM RATINGS", also die höchste zulässige Eingangsspannung.
Nach Datenblatt sollte der UDN2981 schon bei etwa 2,4V Eingangsspannung schalten.

Grüße,
Bernhard

Bumbum
25.03.2017, 19:19
Hallo Bernhard,

danke für die Berichtigung. Da habe ich wohl zu schnell gelesen.

Viele Grüße,
Andreas