PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Accu soll ich nehmen ???



A.T.I.R
17.03.2005, 12:31
Hallo alle zusammen

Ich hab ma ne frage

Ich möcht nen Roboter bauen
abber ich weis nicht woher ich den Strom Beziehen soll
ich hab als erstes an eien Bleigel accu gedacht abber geht das nicht einfacher ?

Für Antwort währe ich dankbar
___________
MFG A.T.I.R


" das gröste übel der Menschheit ist dass die Narren so selbstsicher und die Genies So Kleinlaut sind"

m.artmann
17.03.2005, 13:37
Es wäre wichtig zu wissen ob Du schon ein vernünftiges Ladegerät hast, egal für welchen Akkutyp.
Es ist nämlich sinnlos Dir zu einem Bleigelakku zu raten wenn Du ein sehr gutes NiCd/NiMh Ladegerät rumstehen hast oder umgekehrt.
Wenn Du beides erst kaufen mußt hängt der Akkutyp von der geplanten Größe und Gewicht Roboters ab.

Wenn er klein und leicht werden soll reichen normale NiMH Akkus aus.
Die Mingon Bauform gibt es jetzt schon mit 2,8Ah und mehr....
Dann noch einen Batteriehalter für die benötigte Zellenzahl und gut...

Einen mittleren Roboter würde ich mit Modellbauakkus oder welchen aus Akkuschraubern ausstatten.
Letztere haben den Voirteil das Du sie schnell wechseln kannst.

Wenn Dein Roboter ein richtig großen und schweres Teil mit entsprechenden Motoren werden soll
dann kommst Du schon aus Kostengründen um Bleigelakkus fast nicht herum.
Das Ah/Preis Verhältnis ist bei diesen Akkus noch am besten.
Sie sind aber leider auch selbst sehr schwer.


Gruß
m.artmann

A.T.I.R
17.03.2005, 13:44
Danke für die Antwort !!
Das Ladegerät müsste ich erst kaufen abber ich hab noch ein Paar Accus von einem Alten accuschrauber rumliegen die haben 14 V und 1 A odder so muss ma schaun ich hab blos nicht richtig gewust dass die auch gehn.
nur wie krieg ich die Spannung von ca. 14 volt auf 5-6 volt da giebts doch denkich nen Baustein (spannungswandler 7858 odder so ka anung)

uwegw
17.03.2005, 13:58
richtig, nen spannungsregler! die 78xx-er werden recht häufig benutzt. sie liefern aber max. 1A, und das auch nur mit großem kühlkörper, und haben einen schlechten wirkungsgrad. wenn due mehr strom brauchst dann ist ein schaltrgeler die bessere wahl...

A.T.I.R
17.03.2005, 14:03
also soll ich keinen Spannungsregler nehmen sondern nen schaltregler
wie sind die aufgebaut kann mir da jemand helfen ich hab zwar ahnung von Elektrunik abber ned wirklich von Robotern ?!

uwegw
17.03.2005, 18:47
also ich komme bis jetzt mit normalen regler aus, weil meine elektronik nicht so viel strom zieht und die motoren sowieso direkt am akju angeschlossen sind.
hier gibts nen schaltregler 5V/ 2,5A als bausatz:
http://shop.embedit.de/product_001003_119.php

A.T.I.R
17.03.2005, 18:49
DANKE DIE Seite merk ich mir