PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Matte Farbe für Emissionsgradbestimmung gesucht



Laely
19.01.2017, 13:35
Hi,

kennt einer eine Sprüh- oder Streichfarbe in matt mit einem Emissionsgrad über 98 % ?

Ich bräuchte die für meine Studie zur Emissionsgradbestimmung. Vllt hat ja einer eine Idee.

Viele Grüße

i_make_it
19.01.2017, 14:39
Einbrennlack, Ofenfarbe, Graphitspray
könnten ganz gute Kanidaten sein.
Oder die Fläche/ das Objekt selbst berußen und dann Kohlenwasserstoffreste von Parfin etc. noch mal mit einem Bunsenbrenner abbrennen.
Vorsicht nicht zu heiß, da sonst der Ruß selbst brennt.

oberallgeier
19.01.2017, 16:24
.. Sprüh- oder Streichfarbe in matt .. Emissionsgrad über 98 % .. für meine Studie zur Emissionsgradbestimmung ..Vermutlich hat jede Schichtfarbe wellenabhängige Emissionsgrade. Daher würde ich - bei so einer Aufgabenstellung - a) spezifizieren für welche bei der Studie angewandte Wellenlänge resp. spektralen Bereich die Studie gelten soll und hoffen dass es b) ne Farbe gibt bei der der gewünschte Bereich auch dokumentiert/zertifiziert/bestätigt/wenigstenshalbwegsinAussichtgestellt ist.

Vorredner i_make_it hat ja schon mal den Weg in Richtung schwarzen Strahler skizziert.

Manf
19.01.2017, 20:44
Vielleicht kann man sich hier ein Bisschen inspirieren lassen.
http://www.kleiberinfrared.de/index.php/de/amanwendungen/emissionsgrade.html
Zum Emissionsgrad ist jeweils auch die Temperatur angegeben.

Laely
08.02.2017, 15:18
Hi,

danke schon mal!
Die Farbe soll auf Folie und auf lebendes Pflanzenmaterial gestrichen bzw. gesprüht werden. Also da fällt der Brenner schon mal weg.

Ich führe Messungen zwischen 20°C und 50°C durch, also langwelliger Bereich.

Ich brauche halt den genauen Emissionsgrad der Farbe, das ist essentiell für die Messung.

Viele Grüße

Manf
08.02.2017, 16:14
Ofenfarbe wurde schon genannt, für die spezielle Anwendung bei niedrien Temperaturen gibt es den Schlüsselbegriff Heizkörperlack.
Auch wenn er weiss ist hat er einen sehr hohen Emissiongrad darauf ist er ja getrimmt.
Den genauen Wert wird man am besten messen. Dose mit Wasser bekannter Temperatur und Heizkörperlack außen.

Speziell für die Thermographie gibt es auch Sprays die recht praktisch sind.
https://www.google.de/search?q=thermographie+spray&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=qkObWLfTIu-A8QeFxzE

Laely
13.02.2017, 09:43
Vielen Dank, das Kreidespray kann ich super verwenden.

Viele Grüße!