PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Entwicklungsboard 5V/3.3V Umschaltung, Linearregler brücken möglich?



witkatz
11.01.2017, 12:30
Hallo liebe Elektronikfreunde,

ich habe vor, mit meinem PIC Experimetierboard, das ich mit einem 5V Steckernetzteil versorge, ein Schaltung mit PIC16LF1933 und 3.3V zu testen. Also möchte ich das Experimentierboard für 3,3V mit einem LM2936-3.3 ertüchtigen. Damit ich künftig auf dem Board wahlweise 5V oder 3.3V nutzen kann, möchte ich den Spannungsregler mit einem Jumper brücken können.

32336

Meine Frage ist, ist das für den LM2936 zulässig, oder kann der durch den gesetzten Jumper Schaden nehmen? Der Spannungsregler wird beim gesetzten Jumper von beiden Seiten mit ca. 5V versorgt. Nach dem Gefühl würde ich sagen, dass der interne Längstranistor dann sperrt und sonst nichts passiert, aber ist das wirklich so?
Aus dem Datenblatt werde ich nicht schlau, ob der Regler gegen so eine Beschaltung geschützt ist.

Ceos
11.01.2017, 13:28
mach doch einen "um-jumper", 3 pins und vcc in der mitte, 3.3v oben und 5v unten

witkatz
11.01.2017, 13:41
mach doch einen "um-jumper", 3 pins und vcc in der mitte, 3.3v oben und 5v unten
Äh, ja, manchmal denk ich zu kompliziert (oder gar nicht).
Danke Ceos für den Augenöffner :cool: