PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jedem Fahrer das passende Fahrzeug



Roboternetz-News
04.01.2017, 12:40
Die Energiewende in der Mobilität umzusetzen, ist eine vielschichtige Aufgabe. Während die Autohersteller sparsamere Verbrennungsmotoren und alternative Antriebssysteme entwickeln, arbeiten Forschungseinrichtungen und Unternehmen daran, die Nutzung der Fahrzeuge effizienter zu gestalten. Ein neuer Datenlogger von Fraunhofer-Forschern erfasst zugleich Fahrzeugdaten von Verbrennungsmotoren, elektrischen Antrieben, externen Sensoren sowie Positionsdaten und ermöglicht es, neue Hybrid- und Elektrofahrzeuge zu entwickeln.


Weiterlesen... (http://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2017/januar/jedem-fahrer-das-passende-fahrzeug.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

Kanonenaufspatzen
04.01.2017, 14:03
Sehr interessant,

aber Abgaswerte kann das Ding trotzem nicht loggen oder? Das ist doch immer noch wahnsinnig aufwändig im normalen Straßenland habe ich neulich gesehen.

damfino
04.01.2017, 16:30
Über OBDII kann man nur ein paar Motordaten auslesen. Viele Hersteller geben nur die vorgeschriebenen Daten auf OBDII raus, der Rest geht nur den eigenen Diagnosegeräten.
Für Abgaswerte brauchst eigene Messgeräte die den Kofferraum gut füllen.

Abgesehen davon, wenn man während der Fahrt zu viele Daten über OBDII anfodert, kann dass das Bussystem überlasten. Dann gehen ein paar Signale verloren. Kann sich auswirken oder nicht.
Bei der Fahrzeugentwicklung werden bei Diagnosefahrten deswegen die Steuergeräte in einen anderen Modus gesetzt wo dann für diesen Versuch unnötige Daten nicht gesendet werden um die Buslast im Rahmen zu halten.