PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suchbegriff gesucht ("Rücklaufventil"))



Andree-HB
23.12.2016, 16:44
Hi Kollegen,
ich suche ein kleines Ventil, dass den Rücklauf von Flüssigkeit in einem Schlauch verhindert...mir fällt aber partout nicht die Bezeichnung / der Suchbegriff dafür ein.

Habt Ihr eine Idee ?

Tido
23.12.2016, 16:55
Heißt das nicht Rückschlagventil?

oberallgeier
23.12.2016, 17:01
.. ich suche ein kleines Ventil, dass den Rücklauf von Flüssigkeit in einem Schlauch verhindert ..Wie Tido richtig bemerkt. Beispiele: Fahrradventil (http://www.radleben.de/zubehoer/luftpumpen.html) (das mit dem Schläuchelchen = Dunlop blitz etc), Herzklappe, Venenklappe(n), im Kopf des (Flüssig-) Seifenspenders, Dampfdrucktopf - der Haushalt ist voll davon - und die dekorativen sind (aber nicht sichtbar :-// ) in diesen schönen Schwengelpumpen, die in manchen Gärten zur Schau stehen.

Andree-HB
24.12.2016, 06:46
Ich wusste, dass ich gaaanz kurz davor war! :-) Danke Euch!
Im Endeffekt brauche ich soetwas: https://www.esska.de/esska_de_s/Rueckschlagventil-Labor-PP-mit-Schlauchtuellen-o-6-bis-14mm-PN-2bar-8701rucklX00-20980.html,adsource=gs&hlid=8701RUCKL680&gclid=CIqb0OOcjNECFQ0R0wodC7IOvg

oberallgeier
24.12.2016, 08:30
.. Im Endeffekt brauche ich soetwas: ..In den üblichen Flüssigseifenbehältern mit Pumpenaufsatz ist EIN so ein Ventil eingebaut (http://g04.a.alicdn.com/kf/HTB10z3jLVXXXXX_XpXXq6xXFXXXH/Foam-Drop-Spray-pump-Cleaning-Liquid-soap-pump-Household-font-b-Hand-b-font-font-b.jpg). Dumm, dass keine Rückhaltefeder/Vorspannfeder im Gehäuse ist, die das Ventil an die Zulauföffnung drückt. Daher ist die Funktion nur unter Schwerkraftbedingungen gewährleistet - bei aufrecht stehendem Pumpbehälter. Aber als Selbstmach-Freak könnte man da vielleicht was machen . . . Ein Seifenbehälter-Einbau, Kugelschreiberfeder, ein, zwei Tassen Kaffee, Heißkleber . . .

Andree-HB
24.12.2016, 10:54
...da könnte man vielleicht einen Kinderbastelworkshop auf der Makerfairer 2017 draus machen! ;-)

Manf
24.12.2016, 12:46
Ich habe mit dem Fahrrad Kugelventil für alle möglich Zwecke die besten Erfahrungen gemacht, sie lassen sich auch ganz gut mit PVC Schläuchen verbinden.

Der Differenzdruck zum Aufpumpen ist sehr gering, allenfalls der Querschnitt könnte für verschiedene Anwendungen etwas klein sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Funktion_des_Blitzventils.svg
http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F
(http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2 Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F2%2F29%2FFunktion_d es_Blitzventils.svg%2F250px-Funktion_des_Blitzventils.svg.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2F Fahrradventil&h=282&w=250&tbnid=1GwqclxoikUpMM%3A&vet=1&docid=I9DY2GmvFg2FqM&ei=q2xeWM_vNdjAwQLwuIzQDw&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=912&page=0&start=0&ndsp=20&ved=0ahUKEwiP8cbt7IzRAhVYYFAKHXAcA_oQMwg1KAQwBA&bih=725&biw=1331)
Eine Verbesserung stellt ein Ventil mit Kugel oder Zylinder aus Kunststoff oder Metall und einer Ringdichtung dar. Bei diesem lässt sich der Schlauch mit deutlich weniger Kraft aufpumpen. Zur Abgrenzung wurde diese Variante Automatikventil, Patentventil, Blitzventil oder Alligatorventil (u. a. Hersteller) genannt.

Kanonenaufspatzen
04.01.2017, 14:09
In den üblichen Flüssigseifenbehältern mit Pumpenaufsatz ist EIN so ein Ventil eingebaut (http://g04.a.alicdn.com/kf/HTB10z3jLVXXXXX_XpXXq6xXFXXXH/Foam-Drop-Spray-pump-Cleaning-Liquid-soap-pump-Household-font-b-Hand-b-font-font-b.jpg). Dumm, dass keine Rückhaltefeder/Vorspannfeder im Gehäuse ist, die das Ventil an die Zulauföffnung drückt. Daher ist die Funktion nur unter Schwerkraftbedingungen gewährleistet - bei aufrecht stehendem Pumpbehälter. Aber als Selbstmach-Freak könnte man da vielleicht was machen . . . Ein Seifenbehälter-Einbau, Kugelschreiberfeder, ein, zwei Tassen Kaffee, Heißkleber . . .

:) :) :) :)