PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platinenlayout Günstiger Platinenfertiger



Cysign
02.12.2016, 06:31
Hallo zusammen,
hat jemand von euch aktuell einen Rat für einen günstigen Platinenhersteller?

Es wäre schön, wenn die Platinen in etwa 2 Wochen nach Bestellung bei mir wären ;)

//Edit: Bisher finde ich das Angebot von Elecrow sehr ansprechend.

Klebwax
02.12.2016, 07:57
//Edit: Bisher finde ich das Angebot von Elecrow sehr ansprechend.

Da bestelle ich. Ich benutze den billigsten Versand, nach ca. 2 Wochen liegen die dann im Briefkasten.

MfG Klebwax

oberallgeier
02.12.2016, 09:02
.. hat jemand von euch aktuell einen Rat für einen günstigen Platinenhersteller? .. etwa 2 Wochen nach Bestellung bei mir wären ..Mir fehlt da komplett der Überblick über diesen Markt. Bei mir, es ist meine erste, selbst gestaltete Platine, betrug die Wartezeit an die zwei Wochen, Platinengröße kleiner als 5cmx10cm (der Hersteller (https://www.seeedstudio.com/fusion_pcb.html) berechnet Größen als Mehrfache von 5cmx5cm), doppelseitig, durchkontaktiert, mit Lötstoplack, Beschriftungsdruck und Versand aus China 25 Steine für 10 Stück (fünf hätten 18 Euro gekostet), siehe Bilder hier (https://www.roboternetz.de/community/threads/61379-Kopfsache-und-ein-m1284-etliche-Servos-viel-Alu?p=629876&viewfull=1#post629876). Die kurze Lieferzeit hängt möglicherweise damit zusammen, dass wir (ein Kollege und ich) wegen verschiedener Fragen schon Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen hatten. Aussehen musst Du selbst beurteilen. Übrigens wird dort schlicht nach Fläche gerechnet - egal wieviel Vias und Durchführungen etc. Meine georderte Ausführung ist die billigste Variante, gibts auch farbig, mit Goldauflage und solchen Extras gegen Aufgeld.

paddi91
02.12.2016, 12:22
Vielleicht ist für Dich https://go.aisler.net interessant. Die Fertigung ist in Deutschland. Preise siehst Du Dir am besten selber an, geliefert wird immer in 3er Stückzahl.
Und wenn Du aus Aachen kommst, kannst Du die Platinen auch gerne selber abholen kommen ;)

Edit: Adresse korrigiert, die Platinenfertigung ist unter go.aisler.net zu finden nicht aisler.net

BMS
02.12.2016, 15:06
Hallo,
in Finger's-Elektrische-Welt-Forum gibt es dazu noch eine Übersicht:
http://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=3&t=105
Habe selber Erfahrungen mit HAKA-LP, sitzt im Saarland. "Zwillingsangebot": 2 Eurokarten oder alles was reinpasst, doppelseitig, durchkontaktiert, verzinnt, Lötstopplack für ~50-60 Euro. Macht dazu auch Stencils aus Folie für 12-15 (?) Euro. Waren oft schon nach 7 AT fertig.
Viele Grüße,
Bernhard

redround
02.12.2016, 16:58
bei 2 Wochen Lieferzeit kommen eigentlich nur deutsche Fertiger in Frage. Ich persönlich finde das Preis-/Leistungsverhältnis von Ätzwerk sehr ansprechend: http://www.aetzwerk.de/

theborg
02.12.2016, 20:36
Bei 2 Wochen muss es Definitiv ein Deutscher fertiger sein, sonst hast du meist schon 6-10 Tage alleine für den Versand, ich bin absoluter Fan von OSHPark aber zwei Wochen schaffen die nicht, 10 Tage Produktion und 6-10 Tage für die Lieferung aus Trumpland.

paddi91
02.12.2016, 22:47
Bei 2 Wochen muss es Definitiv ein Deutscher fertiger sein, sonst hast du meist schon 6-10 Tage alleine für den Versand, ich bin absoluter Fan von OSHPark aber zwei Wochen schaffen die nicht, 10 Tage Produktion und 6-10 Tage für die Lieferung aus Trumpland.

Rein aus Interesse, was macht OSHPark da eigentlich so besonders? Hab dort auch schon bestellt und die Platinen sind hervorragend. Aber wo ist da der markante Unterschied zu einem deutschen Fertiger?

Klebwax
02.12.2016, 23:17
bei 2 Wochen Lieferzeit kommen eigentlich nur deutsche Fertiger in Frage. Ich persönlich finde das Preis-/Leistungsverhältnis von Ätzwerk sehr ansprechend: http://www.aetzwerk.de/


Bei 2 Wochen muss es Definitiv ein Deutscher fertiger sein, sonst hast du meist schon 6-10 Tage alleine für den Versand, ich bin absoluter Fan von OSHPark aber zwei Wochen schaffen die nicht, 10 Tage Produktion und 6-10 Tage für die Lieferung aus Trumpland.

Ich schrieb oben, in ca. 2 Wochen sind die aus China da. Die fertigen in 4-5 Tagen, da kommt dann ne Mail mit dem Foto deiner Platinen, eingeschweißt und fertig zum Versand. Ab und an hab ich mal ein Datum auf den Lieferschein geschrieben, hier 3 Beispiele aus diesem Jahr

Bestellt 4.9. (Sonntag), geliefert 16.9. (Freitag), 5 Stück 5cm * 10cm, Preis $16,66
Bestellt 22.5. (Sonntag), geliefert 6.6. (Montag) 5 Stück 5cm * 10cm, 5 Stück 5cm * 10cm, Preis $29.52
Bestellt 19.5. (Donnerstag), geliefert 1.6. (Mittwoch), 10 Stück 5cm * 10cm, Preis $19,24

Geliefert wurden immer mehr, bei 10 auch schon mal 13.

Wenn ich mir jetzt bei Ätzwerk den letzten Auftrag nachrechnen lasse, komme ich auf €161,25 bei 7 AT plus Versand (macht dann auch je nach Wochenende knapp zwei Wochen. Ob der Versand schon dabei ist, hab ich jetzt nicht geprüft.

Und so ganz stimmt der Vergleich nicht. Ich verwende häufiger Schlitze als Bauteilanschlüsse, da kost das Ganze schon 233 €. Und ich kann mir für das gleiche Geld nicht nur die Farbe des Stoplacks sondern auch die des Basismaterials aussuchen. Da ich kleine Platinen gern dünner als 1,6 mm mache landet man auch wieder über 200€.

Wenn einem die zwei-drei Tage den Unterschied von ca. 18 € zu ca. 160 € oder auch mehr) wert sind ...

MfG Klebwax

P.S. ich bekomme übrigens keine Prämie von elecrow für Werbung.

Cysign
03.12.2016, 05:01
Super, danke für eueren Input :)
Ich denke, deutsche und somit sehr, sehr teuere Produktion kommt nur in Frage, wenn man die Platine innerhalb von einer Woche auf dem Tisch liegen haben muss. Aber bei den Preisen fällt die Entscheidung nicht schwer!
Selbst mit Expressversand ist die östliche Fertigung wesentlich günstiger...

paddi91
03.12.2016, 06:33
Super, danke für eueren Input :)
Ich denke, deutsche und somit sehr, sehr teuere Produktion kommt nur in Frage, wenn man die Platine innerhalb von einer Woche auf dem Tisch liegen haben muss. Aber bei den Preisen fällt die Entscheidung nicht schwer!
Selbst mit Expressversand ist die östliche Fertigung wesentlich günstiger...

Ich weis ja nicht was für dich sehr sehr teuer ist aber mal ein kurzer Vergleich:
Elecrow 5cm x 5cm / 5 Stück mit ENIG finish, mit DHL versendet 37,92€
AISLER 5cm x 5cm / 6 Stück mit ENIG finish, mit Deutsche Post versendet 37,50€

malthy
03.12.2016, 11:08
Hallo,

ich bestelle seit Längerem auch nur noch bei elecrow und bin zufrieden. Vorher habe ich bei bilex in Bulgarien fertigen lassen, das war auch okay, netter Kontakt, guter Service, aber elecrow ist mMn qualitativ etwas besser und dazu noch günstiger. Ich habe bisher bei elecrow zwei- und vierlagige Platinen machen lassen. Für meine Ansprüche waren die völlig okay.

Die Rechnung die im vorigen Posting aufgemacht wird ist mMn nicht ganz fair: 10 zweilagige Platinen mit 100 x 100 mm (grüner Löststopp) kosten bei elecrow US$9.90 (http://www.elecrow.com/services/pcb-prototyping/special-offer-for-2-layer-10-10cm-max-green-pcb-10pcs.html). Wenn man den günstigen Versand wählt kommen etwa US$6.50 dazu, umgerechnet war ich bei meiner letzen Bestellung also mit ca 16€ dabei - für (mindestens) zehn 100 x 100 Platinen. Ich bin gerade zu faul nachzugucken, aber die Versandzeit von zwei Wochen die Klebwax nennt, kamen bei mir auch grob hin (wobei ich denken würde eher Richtung drei Wochen). DHL ist nochmal deutlich schneller (Versandzeit 1-2 Tage, allerdings dauert die Zollabfertigung manchmal etwas), aber auch deutlich teurer, zumal noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazu kommen (weil Gesamtkosten >23€).

Gruß
Malte

paddi91
03.12.2016, 11:56
Hallo,

ich bestelle seit Längerem auch nur noch bei elecrow und bin zufrieden. Vorher habe ich bei bilex in Bulgarien fertigen lassen, das war auch okay, netter Kontakt, guter Service, aber elecrow ist mMn qualitativ etwas besser und dazu noch günstiger. Ich habe bisher bei elecrow zwei- und vierlagige Platinen machen lassen. Für meine Ansprüche waren die völlig okay.

Die Rechnung die im vorigen Posting aufgemacht wird ist mMn nicht ganz fair: 10 zweilagige Platinen mit 100 x 100 mm (grüner Löststopp) kosten bei elecrow US$9.90 (http://www.elecrow.com/services/pcb-prototyping/special-offer-for-2-layer-10-10cm-max-green-pcb-10pcs.html). Wenn man den günstigen Versand wählt kommen etwa US$6.50 dazu, umgerechnet war ich bei meiner letzen Bestellung also mit ca 16€ dabei - für (mindestens) zehn 100 x 100 Platinen. Ich bin gerade zu faul nachzugucken, aber die Versandzeit von zwei Wochen die Klebwax nennt, kamen bei mir auch grob hin (wobei ich denken würde eher Richtung drei Wochen). DHL ist nochmal deutlich schneller (Versandzeit 1-2 Tage, allerdings dauert die Zollabfertigung manchmal etwas), aber auch deutlich teurer, zumal noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer dazu kommen (weil Gesamtkosten >23€).

Gruß
Malte

Um das ganze Vergleichbar zu machen hab ich die ENIG Option von Elecrow gewählt. Die kostet USD14,90 mehr.
Bei größeren Stückzahlen ist Elecrow günstiger, zum Prototyping ist dies aber oft auch nicht nötig. Lieferzeit bei AISLER sind zwei Wochen garantiert, meistens eine Woche. Der Fertiger ist in Deutschland und fertigt sonst für die Automobilindustrie. Auch das Platinenmaterial kommt von ISOLA und bietet so gleichbleibende Qualität.

theborg
03.12.2016, 15:49
Rein aus Interesse, was macht OSHPark da eigentlich so besonders? Hab dort auch schon bestellt und die Platinen sind hervorragend. Aber wo ist da der markante Unterschied zu einem deutschen Fertiger?

Hm ausschlaggebend ist das Preis Leistungs Verhältnis ich rechne immer bei sowas den Versand mit den es bei OSHPark ja nicht gibt dadurch sind die sehr günstig, die sind sehr Tolerant wann die mal misst Bauen gibt es Problemlos neue Platinen, ansonsten ist die Qualität super der Support ist wirklich gut, hatte vorher immer irgend welche Chinesen aber da ist es halt Glückssache und für genauere Sachen sind die nicht genau genug.

Ich hänge mal ne Platine von OSHPark an:

32250

Klebwax
03.12.2016, 23:37
Hm ausschlaggebend ist das Preis Leistungs Verhältnis ich rechne immer bei sowas den Versand mit

Der Beschaffungspreis eines Produktes schließt immer alles ein, das Produkt an sich, den Transport, den Zoll, die Steuer, auch den Aufwand für die Auswertung mehrerer Angebote und last but not least etwaige Bestechungsgelder. So muß ein Kaufmann rechnen.

MfG Klebwax

Cysign
05.12.2016, 10:00
Ich weis ja nicht was für dich sehr sehr teuer ist aber mal ein kurzer Vergleich:
Elecrow 5cm x 5cm / 5 Stück mit ENIG finish, mit DHL versendet 37,92€
AISLER 5cm x 5cm / 6 Stück mit ENIG finish, mit Deutsche Post versendet 37,50€

Hmmm...mag ja sein, aber auf der Webseite konnte ich ohne 2 Stunden Suche keine Infos dazu finden. Solche Firmen scheiden für mich als Vertragspartner aus ;)
Wenn ich eine Leistung kaufen möchte, will ich kurz und bündig über die nötigsten Sachen informiert werden...und da ist diese Webseite wirklich eher die Kategorie Twitter, Instagramm und Co. - damit kann ich einfach nichts anfangen ;)

askazo
05.12.2016, 11:56
Ich bestelle immer bei www.multicb.de
Schnell, preislich gut und qualitativ hochwertig.

Gruß,
askazo

Cysign
13.01.2017, 11:54
So, meine Platinchen von Elecrow sind eben angekommen. Echt klasse. Ich kann keine Mängel erkennen ;)
Ich denke mal, dass sie sich noch häufiger über Aufträge von mir freuen dürfen!

Beim nächsten Mal möchte ich auch den Acryl-Lasercutter-Service ausprobieren. Hab da schon lange ne Idee im Kopf...

S3r3nity
24.04.2017, 12:30
Ja das ist mittlerweile echt super was da auch für den privaten Bastler alles möglich ist. Ich glaube auch, dass durch die immer personalisierbarere Technik die chinesischen Hersteller bald nicht mal mehr im Preis vorne liegen werden. Keine guten Aussichten für die Volksrepublik, die ja wirklich eher durch günstige Löhne punkten konnte. Verzeihung! Das gehört jetzt nicht hier hin ^^
Ich bestelle immer bei eurocircuits.de (http://www.eurocircuits.de/) und bin da auch sehr, sehr zufrieden was Preis und Qualität angeht. Nicht das dir das jetzt noch helfen würde ;) Aber ich finde die wirklich gut was die Umsetzung von speziellen Wünschen geht. Kann ich nur empfehlen.

Klebwax
24.04.2017, 15:40
Ja das ist mittlerweile echt super was da auch für den privaten Bastler alles möglich ist. Ich glaube auch, dass durch die immer personalisierbarere Technik die chinesischen Hersteller bald nicht mal mehr im Preis vorne liegen werden. Keine guten Aussichten für die Volksrepublik, die ja wirklich eher durch günstige Löhne punkten konnte. Verzeihung! Das gehört jetzt nicht hier hin ^^

Da kann ich nicht zustimmen. Wenn ich mir jetzt bei eurocircuits eine Platine 50*100mm berechnen lasse, wollen die € 86.45 dafür haben. Ich bekomme sie, laut Versendedatum in ca. 14 Tagen. Bei elecrow kost das Gleiche weniger als € 15 und ich habe sie, erfahrungsgemäß etwa zur selben Zeit, höchstens ein-zwei Tage später. Und das Ganze legal, da unter € 22 keine Einfuhrumsatzsteuer, kein Zoll da unter €200 und da nur eine Sendung am gleichen Tag.

MfG Klebwax

Gfe
04.07.2017, 04:00
Hallo Cysign,
Werfen Sie einen Blick auf Seeed Studio Fusion https://www.seeedstudio.com/fusion_pcb.html
$4.9 für 10 Kopien einer 10x10 2-lagigen Platine
Es hat mir fast nichts gekostet, und die Qualität war super.

overheater
15.08.2017, 21:16
Hallo Gfe,

Kannst du mitteilen, wie lange die Platinen gedauert haben und wie teuer der Versand war? Auf der Seite finde ich nichts......

oberallgeier
16.08.2017, 09:35
.. Kannst du mitteilen, wie lange die Platinen gedauert haben und wie teuer der Versand war ..Meine Platinen von seeed waren in etwa drei Wochen nach Bestellung bzw. Übersenden der Fertigungsfiles bei/an seeed hier in DE eingegangen (absoluter Vorzugswert durch persönliche Bekanntschaft), Porto war im Preis eingerechnet. Preis für diesen Umfang (https://www.roboternetz.de/community/threads/61379-Kopfsache-und-ein-m1284-etliche-Servos-viel-Alu?p=629876&viewfull=1#post629876), damals (siehe Datum des Postings), für Berechnungsgrundlage 50 mm x 100 mm, waren knapp 25 Euro für die bestellten zehn Stück, das kleinste Los wären fünf Stück für etwa 18 Flocken gewesen.

shedepe
16.08.2017, 16:40
Habe erst letzte Woche bei easyeda.com bestellt. (China). Lieferung innerhalb von einer Woche. 5 Platinen, Doppelseitig 100mm x 100mm, Lötstopplack + Beschriftung auf der Oberseite -> 2 Dollar. Jedoch kommen 20 Dollar Versandkosten dazu. Mit der Qualität bin ich voll zufrieden. Wesentlich besser als wenn man z.B. bei Platinenbelichter bestellt. (Die schon zweimal eine Bestellung von mir falsch bearbeitet haben). Jedoch hat man halt den Nachteil, dass keiner noch mal drüberschaut und offensichtliche Fehler ankreidet.
Alles was allerdings von den Standardeinstellung abweicht (z.B. größer, andere Farbe, 4 Lagig, dickeres Kupfer) nähert sich schnell den Preisen an die man z.B: auch bei Eurocircuits hat.