PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abstandmessung



ppGoV
15.03.2005, 19:08
hallo,

welche sinnvollen möglichkeiten/ produkte zur abstandsmessung fallen euch spontan ein ? und wie implementiere ich sie am einfachsten ?
(der roboter soll auf basis eines phytec kitcon hse-board infinion c167 laufen.)

uwegw
15.03.2005, 19:21
ich kenn dein board nicht... was hat es für schnittstellen? normale digitaleingänge? i2c? analog-digital-wandler?
und welcher entfernungsbereich soll in etwa abgedeckt werden?

ppGoV
15.03.2005, 21:12
i²c, ADC, PWM.... nichts digitales.. habe schon mit dem gedanken der ultraschallmessung gespielt?! brauche es für ca. max. 3m; also um vorbeigehende passanten bzw. gegenstände zu erkennen.

uwegw
15.03.2005, 21:29
dann wäre ultraschall wohl wirklich am besten geeeignet...
zb ein SRF08- modul
http://roboter-teile.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=3
das aknn im bereich von 3cm bis 6m messen und wird per i2c ausgelesen...

ppGoV
15.03.2005, 22:05
danke! ...bedeutet das was ich da in der beschreibung lese , das ich mir keine gedanken mehr um die AD-wandlung und PWM im µC machen muss um einen messwert zu bekommen?

16.03.2005, 09:12
handbuch lesen!
aber soweit ich weiß musst du einfach nur nen register über i2c auslesen wo die genae entfernung drinsteht...

pebisoft
16.03.2005, 09:52
hallo, der srf04 ist wesentlich günstiger und einfacher anzusteueren, nur über einfache zeitsteuerungen für das senden und empfangen. die programmiermöchlichkeit zum eingreifen ist hier realistischer.
im forum winavr-c hier unten gibt es schon eine fertige lösung in winavr für den srf04.
mfg pebisoft