PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magnetmaschine?



Modellbauer
27.11.2016, 23:00
Man findet ja oft Videos oder Pläne von Magnetmaschinen(Maschinen die sich durch das Abstossen von Magneten bewegen) die ja so etwas wie ein Perpetuum Mobile sein sollen, und sich angeblich nach einer geringen zugeführten Anfangsenergie unbegrenzt bewegen sollen.

Habe ich das Problem dahinter richtig verstanden wenn ich annehme dass die Ordnung innerhalb der Magneten durch diese Bewegung in Unordnung überführt wird und dadurch Energie freigesetzt, dh umgeformt wird?

i_make_it
28.11.2016, 05:31
Da muß man gar nichts versuchen zu verstehen, da nach den Naturgesetzten kein Perpetuum Mobile möglich ist.
Nichts hat einen Wirkungsgrad von 100%, geschweige denn darüber.
Alle diese Maschinen sind Humbug und funktionieren nur dank Taschenspielertricks.
Genau wie einige Verschwörungstheorien halten sich die "freie Energie" Apparate allerdings und finden immer wieder dumme die drauf rein fallen.

PICture
28.11.2016, 06:28
Hallo!

Einfaches Beispiel, das komplexes Denken verlangt: https://www.youtube.com/watch?v=hd7Qamg8eL0 ;)

oberallgeier
28.11.2016, 07:59
.. Einfaches Beispiel, das komplexes Denken verlangt: ..Ja, gerade der nippende Vogel ist ein Paradebeispiel darüber, wie ein Perpetuum mobile funktioniert: mit nicht sooo offenliegenden Funktionen, die aber physikalisch erklärbar sind, wird eine "geheime" Energie herbeigelogen. Der Fall des nippenden Vogels wird durch die Thermodynamik klar begründbar. Zum Verstecken von Zusammenhängen eignen sich magnetische Kräfte aber ebenfalls hervorragend.

Andererseits ist mittlerweile in der Kosmologie die Existenz von "dunkler" - also unsichtbarer - Energie ein bestehender Theorieansatz. Dass damit achtzig Prozent unseres Universums - Laniakea, Shapley, Herkules und all diese Superhaufen - für unsere Beobachtungen nicht zugreifbar sind, öffnet natürlich für weitere, zusätzliche Spinnereien Tür und Tor.

PICture
28.11.2016, 08:33
Ich kenne viele Beispiele, dass wir nur ein Teil von den in uns bekanntem Universum existierenden Energiearten kennen: z.B. Biokatalysatoren.

White_Fox
28.11.2016, 08:47
@Modellbauer:
Ich vertrete zwar den Standpunkt, daß wir über unsere Welt und wie sie funktioniert einen Scheiß wissen und es weitaus mehr um uns herum gibt als wir es uns vorstellen können. Die Quantenphysik alleine liefert da schon allerhand Material. Wenn du was Faszinierendes suchst kann ich dir mal als Stichworte den Doppelspaltversuch oder Photonenverschränkung an die Hand geben. Wer diese Experimente sieht wird normalerweise (wenn er deren Tragweite begreift) mit einem ungläubigem Staunen und offenem Mund zurückbleiben.

Bei diesem ganzen Magnetmotorenzeugs, Wasser-Information und dergleichem gehe ich allerdings grundsätzlich erstmal von Humbug aus.

ARetobor
28.11.2016, 09:07
Hallo Modelllbauer,
es erstaunt dich nicht, dass es auf diesen Seiten keine funktionierende Maschine zu kaufen gibt?
Wenn ich eine hätte, würde ich die sofort Vermarkten.
Man will nur Baupläne und Bücher verkaufen.
Wenn dann etwas nicht funktioniert hat man also beim Nachbau etwas (alles) falsch gemacht.
Du bist dann halt zu dumm etwas nach zubauen.
Spare also Zeit und Geld und suche selbst eine Lösung.

Gruß
ARetobor
Klaus-Dieter

Counterfeiter
28.11.2016, 20:29
Vielleicht versteht mans mit den zwei Videos:

https://youtu.be/1TKSfAkWWN0

https://youtu.be/hFAOXdXZ5TM

i_make_it
29.11.2016, 06:58
Eben bei der suche nach was anderem drübergestolpert.
https://www.youtube.com/watch?v=Y7ui7D6v39M
Aber es zeigt schön wie "freie Energie" (nicht) funktioniert.
Man beachtet einfach die Handbewegung die jedesmal gemacht wird wenn die Magneten am Umfang den geringsten abstand haben und man beachtet was passiert wenn diese Bewegung ausbleibt. (0:28 ).
Damit sollte jedem Kalr sein, das Ding funktioniert nur wenn energie reingesteckt wird in dem man den Stab immer an der richtigen Stelle kurz aus dem Magnetfeld entfernt. Das funktioneirt also mit der mechanichen Energie die notwendig ist den Stab von A nach B und zurück nach A zu bewegen.
Der Wirkungsgrad des ganzen und die absolute Abgegebene Leistung im Verhältniss zur Baugröße und Masse des Geräts stehen da dann noch mal auf einem anderen Blatt.

Ab 2:03 fällt auf das die Trommel plötzlich aus Messing (Kupferlegierung) ist und unten auf der Grundplatte dieser kleine Hebel der auch immer betätigt wird, obwohl er scheinbar mit nichts verbunden ist.

Versuche nun mal diesen Motor irgendwo auf der Welt als fertig aufgebautes funktionierendes Modell zu finden.

http://www.minotech.de/forschung/magnetmotor/v-gate-forschung/

Auf der Seite steht einges dazu, aber halt auch das der Verfasser bisher keinen einzigen funktionierenden Aufbau gefunden hatte.

Im Video sieht man bei 6:45 den Fake besonders deutlich.
Rechts ist ja der Generator, die Welle wird mehrfach gedreht ohne das die Lampen auch nur minimal glimmen.
Dann wird die Welle richtig beschleunigt und die Lampen sind imemr noch aus.
Erst wenn der Käfig (Stator) geschlossen wird, gehen die Lampen an.
Was hat das Schließen des Stators mit der drehung der Dynamo Welle zu tun und das erst dann Strom fließt???

Ein einfacher Schalter der beim Schließen des Stators geschlossen wird und den Stromkreis eventuell versteckter Energiequellen (Batterien) schließt macht mehr Sinn wie ein Dynamo dessen Welle sich dreht und keinen Output liefert aber plötzlich wenn ein anderes Teil bewegt wird.

We noch ein Fahrad mit einem alten Fahraddynamo und ein Licht mit echter Glühbirne hat, erkennt sofort den Fehler in diesem Verhalten des Systems.
Und kann selbst nachprüfen das alleine die drehzahl der Dynamowelle bestimmt ob die Lampe leuchtet und nicht ob danach irgendwo ein Teil bewegt wird. (Außer halt es ist ein Schalter der einen Stromkreis schließt)

Eine andere gute Möglichkeit z uerkennen, das es ein Fake ist, ist einfach zu googlen.
Einmal nach: "v-gate magnetmotor" und danach nach "v-gate magnetmotor Patent" und "v-gate motor kraftwerk"
Man findet weder Patente zu so einem "gewinnbringenden" Energieerzeuger noch findet man Berichte über existierende Kraftwerke oder Anlagen in der dritten Welt.

Macht man das selbe mal mit "Holzvergaser dritte welt" (für eine tatsächlich funktionierende Form der alternativen Energiegewinnung) findet man sogar Berichte von Anlagen die im Jungle mit einfachsten Mitteln aufgebaut wurden.

Dadurch das sich Entwicklungshilfe Organisationen gerne auf günstige und einfach zu realisierende Technik stürzen, findet man ganz schnell raus was wirklich irgendwo im Einsatz ist und was, gelinde gesagt, Betrug ist.

Modellbauer
29.11.2016, 18:51
Nein, nein! Keine Sorge ich denke nicht das ein Perpetuum Mobile 1ster Ordnung existiert, was mich in diesem Fall interessiert hat ist ob die Energie für so einen Vorgang aus den Magneten selbst kommt oder ob diese Erklärung falsch ist.
Dass sie nicht aus dem Nichts kommt das ist mir klar.

Unregistriert
29.11.2016, 19:02
verlinke doch bitte mal so ein konkretes Ding!

frankirat
30.11.2016, 12:55
Der nippende Vogel ist eine physikalische Maschine, die mit nichten perpetuum mobile ist!

das liegt daran, daß dieser auf einem ganz einfachen prinzip funktioniert, kapilarwirkung, verdunstung und gleichgewicht!

man braucht eine flüssigkeit, der vogel taucht dort hinein, saugt sich voll, kippt durch die gewichtsverlagerung nach hinten, die aufgenommene flüssigkeit verdampft und der schwerpunkt rutscht zurück!

mehr nicht!

ich denke es wird alkohol sein!

ist der behälter leer bleibt das gsnze stehen, so wie ein wasserrad, dem kein wasser mehr zugeführt wird!

- - - Aktualisiert - - -

Um einen Magneten gibt es ein Magnetfeld, in dieses einzudringen benötigt man exakt die gleiche kraft wie beim verlassen in bewegungsenergie umgewandelt wird!

simpel kann man das mit einer luftpumpe vergleichen bei der der auslaß blockiert ist.

und jetzt kommt es, könnte man luftwiderstand und sonstige reibung eliminieren wäre es ein perpetuum mobile, aber das gibt es einzig und alleine nur im absoluten vakuum ohne jede berührung zu anderen dingen wie montierung!

oder anders gesagt, ein objekt im weltraum kann man in drehung versetzen und es wird sich ewig drehen, aber sobald es mit einem lager mit etwas anderem verbunden ist geht energie durch reibung verloren und kommt zum stillstand!

deswegen drehen sich asteroiden auch seit milliarden von jahren, bis sie irgendwo in eine atmosphäre eindringen!

Unregistriert
30.11.2016, 14:31
wo ist denn die Magnetmaschine, um die es "Modellbauer" konkret ging?

frankirat
30.11.2016, 15:04
Magnetmaschinen, so wie ich das verstanden habe handelt es sich auch um Magnetmotoren, diese sollen ohne energie eintrag funktionieren und nur aus mangeten als antrieb bestehen!

Diese theoretische sache funktioniert nicht!

Erstens weil das gleichgewicht der kräfte dazu führt, daß kraft durch reibung verloren geht, ob es die luftreibung ist, die rollreibung oder anderes, dabei wird ein teil der bewegungsenergien ununterbrochen in mehr oder weniger wärme umgewandelt wird, ein extrem beispiel ist das schweißen mit hilfe von drehung und berührung zweier werkstoffe, dazu gibts bei yt auch videos.

https://youtu.be/xT9jJ_TEFlQ

und was die magnetmotoren bzw deren funktionsfähigkeit angeht, das sogenannte v gate wird seit ewigkeiten als lösung für freie energie genannt, aber das funktioniert nicht!

man muß eine kraft aufwenden um in ein magnetfeld einzudringen, die exakt gleiche kraft wird wieder in bewegungs energie umgewandelt, das system ist im vakuum nur ohne aufhängung möglich, aber nicht nutzbar, weil dem system dann energie entzogen wird.

es ist dabei egal welche zusammenstellung man nimmt, oder wieviele v gates man verwendet!

ich habe auch so einige ideen und mich zb bei magnetmotor angemeldet, aber solange die physik auf dem energieerhaltungssatz funktioniert geht es schlicht nicht!

wäre es machbar, dann hätte die natur das schon längst realisiert oder die tausenden von enthusiasten längst ein geschäft draus gemacht!

witkatz
30.11.2016, 15:13
wo ist denn die Magnetmaschine, um die es "Modellbauer" konkret ging?

Bei Youtube? Such mal z.B. nach "Free Energy PC Fan". Es gibt unzählige Videos, in denen auf einem PC Lüfter kleine Magnete aufgeklebt sind, die dann von einem großen Magneten angezogen den Lüfter in Drehung versetzen. Der Lüfter kann sogar aus der freien magnetischen Energie Strom generieren.

Und das allerbeste ist, man braucht nocht nicht mal Magnete! Man kann die freie Energie auch mit Smarties anzapfen ;-)
Hier ein Video zum verzaubern: https://www.youtube.com/watch?v=WTzXEv3tGAI
und Teil 2 zum entzaubern: https://www.youtube.com/watch?v=dLR4n7umHJQ hier wird der Trick erklärt.
Das würde bei mir leider nicht funktionieren, weil sich Smarties in meiner Gegenwart zu schnell dematerialisieren.

oberallgeier
30.11.2016, 16:08
.. Das würde bei mir leider nicht funktionieren, weil sich Smarties in meiner Gegenwart zu schnell dematerialisieren.Ist das nun das große Geheimnis der dunklen Energie/Materie ? Whow (ehrfürchtig ! )

Unregistriert
30.11.2016, 16:20
ich meine nicht irgendwelche beliebige kurioseoder zweifelhafte Dinge, sondern speziell das, auf das "Modellbauer" sich bezieht.

i_make_it
30.11.2016, 16:47
Wobei die Energie der Smarties beim "dematerialisieren" auch wieder Einstein folgen.
Sie wird direkt in Masse umgewandelt, was sich dann hinterher wieder auf der Waage zeigt.
Und wenn mal wieder die Klamotten zu eng werden. ;)

White_Fox
30.11.2016, 16:53
Nein, nein! Keine Sorge ich denke nicht das ein Perpetuum Mobile 1ster Ordnung existiert, was mich in diesem Fall interessiert hat ist ob die Energie für so einen Vorgang aus den Magneten selbst kommt oder ob diese Erklärung falsch ist.

Naja...das ist nicht ganz so einfach zu beantworten.
Ob Permanentmagnete Energiespeicher sind kann ich dir grad nicht sicher sagen. Was ich dir aber sagen kann ist, daß in der Regel Energie durch die Änderung eines Magnetfeldes umgesetzt/umgewandelt wird. Beispiele:

Induktivität die aufgeladen wird, das Magnetfeld wird dabei stärker mit ansteiggendem Strom
Transformator, die Spannungsinduktion in die Sekundärspule funktioniert nur bei zeitlich veränderlichem Strom (und dabei zeitlich veränderlichem Magnetfeld)
Alle Arten von E-Motoren basieren auf sich ändernden Magnetfeldern
Generatoren ebenso


Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher ob das Magnetfeld z.B. eines Neodymmagneten als Energiespeicher betrachtet werden kann. Sollte dies jedoch sein, so würde sich das Feld abbauen, wenn du die im Magnetfeld gespeicherte Energie entnimmst.

Unregistriert
30.11.2016, 17:02
ohne genauen Bezug zu einem speziellen Objekt bleiben hier alle Aussagen bloßes Schwadronieren - nur wenn man ein konkretes Bezugsobjekt hat, kann man auch was konkretes drüber sagen.
Im Übrigen sind alle Atome eines ferromagnetischen Stoffes immer schon magnetisch alleine aus ihrem Elektronenspin heraus, und nur dadurch, dass man die vorher vielleicht diffus angeordneten Atome parallel "ausrichtet", entsteht noch keine Energie.
@ Modellbauer: Also wo ist nun eine konkrete Magnetmaschine, auf die du dich beziehst ?

Modellbauer
30.11.2016, 21:21
An den unregistrierten Gast:
Ja ich meine solche Maschinen wie oben beschrieben, und auch so wie in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=ZXCdfC-YjHA
Es gab mal ein Video das eine Maschine zeigte die ein Mann mit Bart in seinem Keller betrieben hat und welche angeblich ohne Energiezufuhr bereits Monate gelaufen haben soll.
Werde sehen ob ich das irgendwo wiederfinden kann.

Unregistriert
30.11.2016, 22:55
das Ding in dem Video scheint ja wohl nicht zu funktionieren. Zitat:
" leider wird es immer langsamer bis es stehen bleibt.. auch wenn das etwas länger dauert, und meist in der kurzen videozeit nicht zusehen ist.. "
In den Kommentaren gab es auch niemanden, der es bestätigen konnte, dass es funktioniert.

Aber wie schon gesagt:
Stabmagnete speichern keine Energie und man kann ihren Magnetismus daher auch nicht anzapfen.
Ihr Magnetismus ist eine untrennbare Eigenschaft ihrer Atomstruktur, um hier etwas zu verändern, müsste man das Atom (das Element) verändern.
Solange der Magnet aus Eisen ist, bleibt jedes Eisenatom solange magnetisch, wie ein Eisenatom ein Eisenatom ist.
Entmagnetisieren bringt nur die einzelnen Atome gegenüber ihren Nachbarn in Unordnung, wodurch sich der Gesamt-Magnet-Vektor aus der Suimmer der Einzelvektoren ändert, aber jedes Eisenatom bleibt genau so magnetisch wie es auch vorher schon war. Durch Entmagnetisieren wird also keine Energie entnommen oder übertragen.

Und es wurde ja auch ebenfalls bereits schon erwähnt:
Stabmagnete erzeugen nur Strom (elektrische Energie) , wenn man sie z.B. durch eine Spule bewegt, aber das kostet mechanische Arbeit bzw. Energie (Dynamo),
oder man kann Stabmagnete bewegen (im Kreis oder linear), wenn man durch eine Spule in ihrer Nähe (Wechsel-) Strom schickt, aber das kostet dann elektrische Arbeit bzw. Energie (normaler Elektromotor oder Linearmotor).

Da hier auch der Bauplan nicht offengelegt wird, kann man tatsächlich nur darüber spekulieren, wie das genau gefaked wurde.
Tatsächlich sind es ja auch 2 verschiedene Modelle, die verschieden gefaked worden sein können
(das Hand-angetriebene Modell im 1. Teil und der sich durch Schwungmasse drehende "Automatik"-"Motor" im 2. Teil)
Vielleicht ein Elektromagnet unter dem Tisch? Oder sogar eine Stromquelle in dem Igel-Rad versteckt?
Wer weiß.

Unregistriert
23.12.2016, 10:44
Wie andere bereits gesagt haben, kommt das alles auch auf die Beschaffenheit des Magneten an, welches Material und wie stark er sein soll. Ich vermute es wäre durchaus möglich eine solche Konstruktion wie der Threadstarter es gefragt hat, zu bauen. Oder zumindest wäre es sau cool, wenn das funktionieren würde. ;D
Ich würde das ehrlich gesagt einfach mit verschiedenen starken Magneten z.B von Smagtron (https://www.smagtron.de) ausprobieren und schauen was geht. Ein Versuch kann nicht schaden und mit Magneten ist manchmal mehr möglich, also man zunächst denkt.

Unregistrierter
23.12.2016, 12:21
Ich würde das ehrlich gesagt einfach mit verschiedenen starken Magneten z.B von Smagtron (https://www.smagtron.de) ausprobieren und schauen was geht. Ein Versuch kann nicht schaden und mit Magneten ist manchmal mehr möglich, also man zunächst denkt.
Dann mach und berichte. Ich bin gespannt.

Unregistriert
23.12.2016, 17:12
Wie andere bereits gesagt haben, kommt das alles auch auf die Beschaffenheit des Magneten an, welches Material und wie stark er sein soll. Ich vermute es wäre durchaus möglich eine solche Konstruktion wie der Threadstarter es gefragt hat, zu bauen. Oder zumindest wäre es sau cool, wenn das funktionieren würde. ;D
Ich würde das ehrlich gesagt einfach mit verschiedenen starken Magneten z.B von Smagtron (https://www.smagtron.de) ausprobieren und schauen was geht. Ein Versuch kann nicht schaden und mit Magneten ist manchmal mehr möglich, also man zunächst denkt.
so ein Quark, wie hier bereits ausführlich beschrieben wurde, geht es nicht um die Stärke, sondern darum dass es überhaupt nicht gehen kann, egal wie stark.
ich schließe mich daher meinem Vorredner an:
[quote] Dann mach und berichte. Ich bin gespannt. [quote]
Und zwar mit exaktem Bauplan, wohlgemerkt - ohne Hoffnung allerdings, das das jemals jemand tatsächlich machen wird.

Manf
23.12.2016, 20:02
So eine Diskussion zwischen identischen Teilnehmern ist schon fast originell, vielleicht ist ja auch alles der selbe.
Wie wäre es mit temporären Namen wie Unregistriert A und Unregistriert B das hätte dann vielleicht eher irgendwie etwas persönliches.