PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komperator schaltet an den falschen Stellen



RobbyMartin
21.11.2016, 19:19
Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich:

Eingangssignal: Sinus +-1V
Ausgangssignal: Rechteck +-2V

Ich habe einen Komperator mit einem TLC272 aufgebaut. Das Ziel war es bei der positiven Habwelle den Komperator positiv schalten und bei der negativen Halbwelle den Komperator negativ schalten zu lassen.

So weit die Theorie. Jedoch schaltet der Komperator erst bei den Maximas des Sinussignals. Woran kann das liegen?

Im Anhang ist der Schaltplan und ein Bild vom Oszilloskop.


Gruß
Martin

Peter(TOO)
21.11.2016, 21:37
Hallo Martin,

Das liegt an den Schaltzeiten und der Frequenzkompensation des TLC272.

http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tlc272.pdf
Seite 27, Figure 33.
Bei 10kHz beträgt die Phasenverschiebung zwischen Eingangs- und Ausgangssignal etwa 90°.
Das ist genau das was du misst. :-)

MfG Peter(TOO)