PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löten von LED-Chips



Ticr
09.10.2016, 09:38
Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich bekomme meine LED-Chips nicht verkabelt. Es handelt sich um CXA2011 (http://www.cree.com/~/media/Files/Cree/LED-Components-and-Modules/XLamp/Data-and-Binning/XLampCXA2011.pdf?la=en), die auf einer 20x20x2mm großen Metalplatte angebracht sind. Diese leitet die Wärme des Lötkolbens wohl zu sehr ab, das Lötzinn bleibt nicht richtig auf den Lötpads haften, habt Ihr mir vielleicht einen Tip?

Eine Idee wäre, die LED-Chips im Backofen vorzuwärmen, allerdings möchte ich sie nicht kaputt backen. Laut Datenblatt vertragen sie eine Temperatur (operational) bis 150 °C. Meint ihr, ich könnte sie evtl auf 120°C. vorheizen? Wie macht man das als Profi?

Peter(TOO)
09.10.2016, 09:55
Hallo,

Eine Idee wäre, die LED-Chips im Backofen vorzuwärmen, allerdings möchte ich sie nicht kaputt backen. Laut Datenblatt vertragen sie eine Temperatur (operational) bis 150 °C. Meint ihr, ich könnte sie evtl auf 120°C. vorheizen? Wie macht man das als Profi?
Vorheizen oder einen passenden Lötkolben verwenden, deiner hat zu wenig Leistung!

Beim Backofen muss man etwas aufpassen, der Thermostat ist nicht so genau und man kann locker 20°C Temperaturdifferenz im Ofen haben.
Aufpassen muss man mit der Oberhitze, die ist oft als IR-Strahler ausgelegt!

MfG Peter(TOO)

malthy
09.10.2016, 13:30
Hi,

was auch immer noch eine gewisse - u.U. große - Rolle spielt, ist die Form der Lötkolbenspitze. Hier idealerweise also eine kurze dicke Spitze verwenden, z.B. in Meißelform.

Gruß
Malte

Ticr
10.10.2016, 10:03
Vielen Dank für die Antworten! Wird wohl Zeit für eine anständige Lötstation, auch wenn es jetzt mit Vorheizen auf 120°C. funktioniert hat.