PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glas schleifen



Cysign
13.08.2016, 14:51
Hallo zusammen,

für ein kleines Bastelobjekt würde ich gerne eine Glasplatte zurechtschneiden und die Kanten schön schleifen.
Ich suche grade schon etwas länger nach einem Schleifer dafür. Prinzipiell stelle ich mir da sowas wie einen Schleifstein am Schleifbock vor, der eine diamantbesetzte Nut hat, durch die ich meine Glasplatte durchziehe.
Gibt es sowas?

Wie kann man alternativ die Kanten einer Glasplatte schön-schleifen? Ohne Motor dürfte das etwas aufwändig sein...

Ich habe da ne Maschine namens "Glasschleifmaschine Kristall 2000S" gefunden, aber 140€ sind mindestens 100€ zu viel für eine Glasscheibe ;)

Ich han nen Metabo TNS175 hier...wär es vielleicht einen Versuch wert, die Nassschleifscheibe dafür zu benutzen?

Oder wäre statt zu schleifen das erhitzen über einem Gasbrenner zum Abrunden vielleicht mit günstigen Mitteln die bessere Alternative?

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab inzwischen bei Aliexpress folgenden Schleifer gefunden:
http://de.aliexpress.com/item/1PC-3-4-CONCAVE-CYLINDER-Head-Diamond-Mounted-Point-Grinding-Bit-Jade-Lapidary-Carving-Tools/32518099494.html?spm=2114.010208.3.237.0OV4yh&ws_ab_test=searchweb201556_0,searchweb201602_3_100 57_10056_10055_10037_10049_10033_10059_10032_10058 _10017_10060_10061_10062_10064,searchweb201603_4&btsid=6a266821-7c3a-4cb7-bd6d-6e9abfc67654

Meine Idee wäre nun den einfach in die Standbohrmaschine einzuspannen, mit nem Pinsel nass halten und dann die Kante bei hoher Drehzahl daran entlangführen.

ranke
14.08.2016, 08:04
Wirklich wichtig beim Glasschleifen ist gute Kühlung. Wird zu wenig gekühlt, erhitzt sich das Glas lokal und die resultierenden mechanischen Spannungen führen bei Glas wegen des extrem spröden Verhaltens zu Rissen. Benetzen des Schleifsteins mit einem Pinsel wird nicht genügen, es sollte mindestens ein permanenter dünner Wasserstrahl sein. Naßschleifpapier ist durchaus geeignet, andere Schleifkörper vermutlich auch. Große Plastikwanne unter der Ständerbohrmaschine und Wasser über Gartenschlauch (gedrosselt) könnte gehen.

hans99
14.08.2016, 09:40
Hallo,

meiner Meinung nach ist der im Link gezeigte Schleifer zu grobkörnig und daher nicht geeignet.

Ich an Deiner Stelle würde eine Glaserei in der Nähe aufsuchen. Die schneiden Dir das Glas zu und

schleifen die Kanten gleich mit.

Cysign
15.08.2016, 00:32
Für die Kühlung hab ich mir nun ne Mini-Wasserpumpe in Asien bestellt. Die 2$ isses mir dann doch wert ;)

Klar könnte ich das auch in einer Glaserei machen lassen, aber mir gehts ja ums Do-It-Yourself. Außerdem wirds vermutlich nicht bei einem Stück Glas bleiben. Wenn ich das halbwegs hinbekomme, wird die Technik im nächsten Projekt bestimmt auch ieder verwendet ;)

Dass der Schleifkörper recht grob ist, hab ich auch gesehen. Vielleicht gelingt es mir ja so einigermaßen schnell die Form zu bekommen und danach gehts einfach mit nem Stück Schleifpapier weiter?
Oder meinst du, dass ich damit eher zu große Ecken raushaue?
Mit ner schön hohen Drehzahl (das was so ne kleine Tischbohrmaschine so hergibt...also nicht ganz so hoch) und wenig Druck soltle ich doch aber auch mit nem groben Schleifkörper arbeiten können?

Ich erwarte keine glatte Hochglanzoberfläche, sondern hauptsächlich eine gleichmeäßge Kontur für ein einigermaßen hübsches Aussehen und ein minimiertes Risiko sich am Glas zu verletzen.

hans99
16.08.2016, 15:45
Ich denke, der wird Dir Kratzer in das Glas machen.

Auf youtube gibt es einige, die das Glasschleifen zeigen. Sind sehr schöne Sachen dabei.