PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Strombegrenzung



Klumpfuss
01.08.2016, 13:38
Hallo!
Nimmt man bei einem 12V Bleiakku-Ladegerät zur Strombegrenzung eine Glühbirne: Wo gehört die rein?
1) Zwischen Netzteil und Regler (13,8V Konstantspannung) oder 2) Regler und Akku?
Wenn 2): Muss ein Spannungsabfall berücksichtigt werden also der Regler auf 14V eingestellt werden?
Die Ladedauer ist rel. egal, es soll nur nicht überladen werden.

Feuerring
01.08.2016, 13:43
Muss ein Spannungsabfall berücksichtigt werden also der Regler auf 14V eingestellt werden?

Dein Spannungsabfall ist die Strombegrenzung ...

wenn dann zwischen 13,8V Regler und Blei-Akku ...

besser wäre ein richtiger Strombegrenzer vor dem Regler

Klumpfuss
01.08.2016, 13:50
Danke!
Deppensichere Glühlampe ist richtig genug. Die entwickelt selten magischen Rauch ...

PICture
01.08.2016, 13:54
Hallo!


Nimmt man bei einem 12V Bleiakku-Ladegerät zur Strombegrenzung eine Glühbirne: Wo gehört die rein?

Nein, ein Bleiakku hat 14,4 V Schlußladespannung und kann nicht überladen werden, höchstens dämpft etwas Wasser aus.

Feuerring
01.08.2016, 13:59
Nein, ein Bleiakku hat 14,4 V Schlußladespannung und kann nicht überladen werden, höchstens dämpft etwas Wasser aus.

bei 14,4V sollte der Regler von I auf U umschalten und danach auf Erhaltungsladung .... permanent mit 14,4V auf ein Bleiakku zu gehen ist nicht gut,

wobei die Ladeschlussspannung 14,4V (20°C) ist abhängig von der Temp des Akku, also nur mit Temp-Fühler an einem Pol verwenden ...
steigt die Temp im Akku muss sich die Ladeschlussspannung geringer ausfallen meist -0,1 /1°C !