PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkaufe ZigBit Module ATZB-A24-UFLR und ATZB-24-B



theben
28.07.2016, 18:39
Verkaufe ZigBit Module ATZB-A24-UFLR und ATZB-24-B0

Nach einer Laborauflösung sind noch einige IEEE 802.15.4 (ZigBee)
Funkmodule übrig. Sie sind schon etwas älter aber noch original
verpackt. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Bis heute waren die
Module auch noch original in eine Umverpackung luftdicht eingeschweißt.
Doch um den Inhalt zu prüfen musste ich die Verpackung öffnen.

Zum Angebot stehen:
65x ATZB-A24-UFLR
30x ATZB-24-B0


Ich habe mir einen Preis von 4€ das Stück vorgestellt zzgl. Versand. Der
Preis kann aber auch noch verhandelt werden. Schreibt mir einfach
Angebote.
Eine kurze Beschreibung zu den Modulen:
http://www.mouser.de/new/atmel/atmelzigbit/

31881
Datasheet ATZB-A24-UFLR:
http://www.mouser.com/ds/2/36/atmel_doc8228-542707.pdf

31882
Datasheet ATZB-24-B0:
http://www.mouser.com/ds/2/36/atmel_atmel-8226-zig... (http://www.mouser.com/ds/2/36/atmel_atmel-8226-zigbit-2.4ghz-wireless-modules-at-542724.pdf)

Die Module haben einen ATmega1281 Controller und als Transceiver einen
AT86RF230 verbaut. Mit den von Atmel frei und kostenlos angebotenen
Software Stacks ist es schnell möglich einfache Funkverbindungen
herzustellen und diese auf ganze Maschen Netzwerke aufzubauen.
http://www.atmel.com/products/Wireless/802154/software.aspx

Gerade geeignet für Bastler die sich nicht scheuen die Pins der Module
mit einem Lötkolben zu bearbeiten. Wer denkt diese Module sind alter
Kaffee und ein experimentieren damit lohnt nicht mehr, der irrt.
Ähnliche Module werden heute aktuell in der Industrie verbaut.
Hier um nur eine Quelle zu nennen:
http://www.an-solutions.de oder auch eine kleine Übersicht
https://www.mikrocontroller.net/articles/ZigBeeModule

qwerty38
02.04.2017, 11:37
[erledigt]