PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstiges, leise, sicheres Netzteil 5V ~200W



forivinx
18.07.2016, 10:54
Ich habe vor einen Raum mit ca 25m Led Streifen auszustatten (ws2812b, 30leds/m). Dafür brauche ich ein Netzteil mit etwa 200W (0,25W*30*25=187,5W).
Ich dachte erst daran einfach ein altes PC netzteil zu nehmen. Sowas kriegt man ja für 10€ hinterhergeschmissen. ...aber die Lüfter sind halt durchgehend an und ziemlich laut.
Am Ende wird in der Regel höchstens 1 Meter dieser Beleuchtung zur Zeit leuchten. Es wäre also ganz nett etwas zu haben, dass den Lüfter wirklich nur anschaltet, wenn er benötigt wird und allzu laut sollte er nach möglichkeit auch nicht sein..

Auf e bay findet man zwar viele interessante Angebote, aber das sind alles diese China Netzteile, die wahrscheinlich gar nicht zugelassen sind.

Hat jemand von euch einen Tipp wie ich etwas vernünftiges finde was halt günstig, leise und sicher ist?

Ist ein Lüfter bei 200W eigentlich überhaupt nötig, wenn man mit dicken Kühlkörpern arbeitet?

Feuerring
18.07.2016, 14:28
Hallo

bei 25m hast Du aber das Problem, das Du an mehreren Stellen einspeisen musst, dann kannst auch 10 Netzteile für je 2,5m machen siehe hier 5V(4A)
(http://www.pollin.de/shop/dt/NjQ1ODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_FSP020_DGAA1_5_V_4_A.html)

oder alle 5m Netzteil 5V(8A) (http://www.pollin.de/shop/dt/MzUzODQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Festspannungs_Netzgeraete/Schaltnetzteil_SKYNET_SNP_N563_5_V_8_A_3_3_V_6_A.h tml) aber auch da musst Du von beiden Zeiten die 5V einspeisen sonst leuchten nicht nur die LEDs sonder auch die Leiterbahnen

musst nur die Signal-Masse und D zwischen den Segmenten durchziehen ...

BMS
18.07.2016, 16:20
Hallo,
von Mean Well habe ich schon Netzteile für LED Beleuchtung gekauft. Die gibt es in vielen Varianten, recherchiere doch mal.
Grüße, Bernhard

forivinx
18.07.2016, 16:33
Hm, über das Hitzeproblem habe ich gar nicht nachgedacht. Aber da man die Streifen auch als 5m mit 60leds/m kaufen kann, gehe ich mal davon aus, dass 10 Meter mit 30leds/m kein Problem sind.
Ich denke dann werde ich einfach von 25 Metern auf 20 Meter runtergehen und Schalte das Netzteil dann in die Mitte. Dann brauche ich auch wieder nur ein einziges.
======Led=Streifen=1======<--Netzteil-->======Led=Streifen=2======

nikolaus10
19.07.2016, 08:33
Hallo

Bei 200W und 5V Versorgung gehen im maximal Fall 40 Ampere ueber deine duenne Kupferfolie !

73

Andree-HB
19.07.2016, 20:12
...nicht nur das - am Ende des Stripes hast Du durch die recht hohen Leitungswiderstände keine 5V mehr

Cysign
25.07.2016, 11:19
Verabschiede dich von dem Gedanken mit einer Stromandockstelle mal ganz schnell. Kannst ja mal nen 5m-Strip nehmen, alle LEDs auf volle Leistung stellen und dabei schön fühlen, wie schnell die Leiter warm werden!
Ich würde eher alls 2-3 Meter ein schönes Kupferkabel parallel anlöten. Macht zwar keinen Spaß, aber anderst wird es nicht vernünftig realisierbar sein.

Hast du mal einen Streifen gemessen? Ich hab letzte Woche auf nem 5m 30Leds/m-Streigen das Testprogramm von FastLed (DemoReel100) laufen lassen und bin auc ca. 1,75A gekommen. WObei ich gestehen muss, dass zu keinem Zeitpunkt die volle Last (=alle LEDs auf voller Leistung) erreicht wurde.