PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Spannungen für ein Gerät ??



Viecherl
12.07.2016, 19:14
Hallo zusammen!

Ich stehe grad "auf dem Schlauch"..
Ich möchte ein 12V Gerät bauen, welches auf 12V mittels 3 verschiedenen Einspeisungen betrieben werden soll.
1: 12V über Netzteil
2: 12V über beliebige externe Spannung
3: 12V über Akku
Die Stromaufnahme wird bei ~4A liegen

Es soll dabei eine Priorität geben und daraufhin die anderen Versorgungen abgeschaltet werden..
Das also niemals zwei Versorgungen parallel geschaltet sind.
Wie realisiere ich das am besten?
Dioden sind schlecht, da ich bei Akkubetrieb schon "recht viel" Spannung verliere.
Oder Gibt es Germanium-Dioden (0,3V) mit ca.5A ?

Vielen Dank für eure Hilfe!

BMS
12.07.2016, 19:56
Hallo,
es gibt Schottkydioden dafür, z.B. "SB530" (5A) oder "MBR1045" (10A) oder "MBR1645" (16A).
Die MBR1045 hat z.B. bei 5A eine Vorwärtsspannung von 0,5V und setzt schon 2,5W in Wärme um.
Gute Tabelle dafür: https://www.mikrocontroller.net/articles/Dioden-%C3%9Cbersicht
Viele Grüße,
Bernhard

White_Fox
12.07.2016, 20:02
Da fällt mir auf die Schnelle nur was mit Mikrocontrollern ein. Ganz trivial wird es jedenfalls nicht, denn du mußt berücksichtigen daß deine Quellen durchaus verschiedene Spannungen haben. Wenn du z.B. das Netzteil mit höherer Prio nutzen willst und das tatsächlich 12V liefert mußt den Anschluß des Netzteils erkennen auch wenn der Akku, an dem du deine Schaltung gerade betreibst, 13,5V liefert.

BMS
12.07.2016, 20:10
Es gibt auch "Diode ORing controllers", damit habe ich aber keine Erfahrung.
https://www.ecosia.org/search?q=Diode+ORing+controllers
Grüße, Bernhard

PICture
12.07.2016, 22:36
Hallo!

@ Viecherl

Mir ist eine "verrückte" Idee eingefallen: Drei Spannungsquellen mit etwas höheren Spannungen per Schottky Dioden auf ein "very low drop" 12 V Netzteil z.B. LT1084 ( http://cds.linear.com/docs/en/datasheet/108345fh.pdf ) zusammenschalten.

Feuerring
12.07.2016, 23:43
Drei MOSFET-Transistoren mit je einem "Ideal Diode Controller (http://cds.linear.com/docs/en/lt-journal/LTMag-V18N03-08-LTC4352-PinkeshSachdev.pdf)" aufbauen ...

Kabelkasper
13.07.2016, 21:46
bei 3 Versorgungen mit festgelegter Priorität reichen 2 (Umschalt-)Relais, die von den höchstpriorisierten Eingängen angesteuert werden und diese Eingänge mit der Schaltung verbinden.
KK