PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitere Frage zur Widerstandsmessung II



Modellbauer
11.07.2016, 16:34
Kann ich eigentlich die Auflösung bei der Widerstandsmessung mit Hilfe eines Operationsverstärkers erhöhen?

PICture
11.07.2016, 16:46
Hallo!

Ja, aber nur wenn vertärkte Spannung nicht größer als Messbereich vom ADC ist.

Modellbauer
11.07.2016, 19:36
Analog-Digital-Umsetzer?

Gibt es Operationsverstärker die man regeln kan (nichts gefunden)?
Kann ich die Messung mit Arduino ausführen?

Feuerring
12.07.2016, 08:44
Gibt es Operationsverstärker die man regeln kan (nichts gefunden)?

Es gibt doch die Trimmer-ICs, wo man über I2C einen Wert einstellen kann ... z.B. AD5171 (http://datasheet.octopart.com/AD5171BRJZ10-R2-Analog-Devices-datasheet-8546.pdf)

PICture
12.07.2016, 09:39
Gibt es Operationsverstärker die man regeln kan (nichts gefunden)?

Hardwaremässig werden Parameter (Verstärkung, Bandbreite, Eingangswiderstand, u.s.w) eines Operationsversterkers per an ihn angeschlossene Bauteile (R,L,C) festgelegt. ;)

Peter(TOO)
12.07.2016, 11:48
Hallo,

Kann ich eigentlich die Auflösung bei der Widerstandsmessung mit Hilfe eines Operationsverstärkers erhöhen?
Im Prinzip nicht, die Auflösung ist durch den ADC gegeben.
Was man kann ist die Messspannung so zu verstärken, dass der Messbereich des ADC voll ausgenutzt wird.
Entsprechend kann man, durch Umschalten der Verstärkung, unterschiedliche Messbereiche festlegen.

Bei einer Widerstandsmessung ist natürlich auch der Messstrom ein direkter Parameter für den Spannungsabfall am Objekt.
Meist kommt dann eine Kombination aus umschaltbarer Verstärkung und Messstrom zur Anwendung.

Neben der eigentlichen Spannungsmessung am Widerstand, kann man mit den unbekannten Widerstand auch einen RC-Oszillator aufbauen und dann die Frequenz messen, welche proportional zum Widerstandswert ist.

MfG Peter(TOO)

Feuerring
12.07.2016, 13:33
@Modellbauer (https://www.roboternetz.de/community/members/18352-Modellbauer)

Kann ich eigentlich die Auflösung bei der Widerstandsmessung mit Hilfe eines Operationsverstärkers erhöhen?

Wäre nicht schlecht, Deine Schaltung mal zu sehen, um besser weiter zu helfen

Um Widerstände zu messen nimmt man eigentlich eine Messbrücke siehe hier (http://www.hobby-bastelecke.de/bilder/schaltungen/messbruecke1.gif)


Neben der eigentlichen Spannungsmessung am Widerstand,kann man mit den unbekannten Widerstand auch einen RC-Oszillator aufbauen und dann die Frequenz messen, welche proportional zum Widerstandswert ist.

Widerstände sind je nach Bauart aber auch ein wenig C oder L ... das kann die Messergebnisse dann aber verfälschen ...

PICture
12.07.2016, 14:27
Widerstände sind je nach Bauart aber auch ein wenig C oder L ... das kann die Messergebnisse dann aber verfälschen ...

Genau ! :)

Widerstände werden deshalb mit Gleichstrom gemessen um o.g. Einflüsse zu beseitigen, wenn es genau gehen sollte.

021aet04
12.07.2016, 17:53
Es gibt OPs die einen Gain Eingang haben (zumindest glaube ich so einen gesehen zu haben, müsste suchen). Wa auch geht ist einen passenden uC zu nehmen. Z.b. Der Attiny44 hat diese Funktion. Dort kann man beim Adc einen Gain von 1 und 20 einstellen, dieser hat auch die Funktion mit differentiellen ADCs.

MfG Hannes