PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Push-Button Funktion für einen Raspberry Pi



Ceos
05.07.2016, 07:35
Hallo liebe Freunde,

der Kollegen Collage mit seiner Boot-Strap Schaltung hat mich an eine Idee erinenrt welcher ich schon lange keinen Gedanken mehr geschenkt hatte.

Was ich haben möchte ist eine möglichst simple Schaltung für einen Raspberry Pi, welche folgende Eigenschaften aufweist.

- Absolut Stromlos im Ausgeschalteten Zustand
- Auf (relativ kurzem) Knopfdruck sollte die Versorgung so lange durchgeschaltet sein, bis folgende Zustände erreicht werden:
-- Ein Timeout läuft ab (Einstellbar 5-20 Sek ohne dass der Raspi ein Run Signal übermittelt)
-- Der Raspberry Pi wechselt das Run Signal von On zu Off + 5-10 Sek Delay
-- Der Push-Button wird länger als 5-10 Sek gedrückt

Meine bisherigen Ideen bestehen aus 2x 555 Timern, ein paar Widerstände und einer Hand voll Dioden um die Logik zu definieren

Was mir an meiner Schaltung im Moment fehlt, ist die P-FET Schaltung mit dem passenden Impulsglied zum Taster damit der Taster zwar den P-FET initial aufmacht aber nach den 5 Sek gedrückt halten den P-FET nicht weiter offen hält, sondern erst losgelassen werden muss

Zur Schaltung:
Der Taster triggert den ersten Timer, der den Taster dann selber über seinen Ausgang sperrt.
Das Logiksignal steht für den Raspi, welcher den Start-Up-Timer löscht (Die Verbindung zum Rest des Delay-Timer ist FALSCH in dem Bild)

Sollte ich jetzt den Taster drücken, wird das Signal vom Raspi vor der Diode unterbrochen und damit der Trigger des Delay Timers ausgelöst ... Der Reset sollte ebenfalls am Trigger Eingang hängen!

Lasse ich den Knopf vor Ablauf los, wird der Timer zurückgesetzt, halte ich ihn fest, läuft der Timer ab und lässt den P-FET zufallen!

EDIT: Zweiter Entwurf eingefügt, Konkreter und genauer und Fehlerbereinigt!

Frage: Wie kann ich jetzt eine Verbindung zwischen Taster und P-FET herstellen, damit dieser initial durchgeschaltet wird aber nicht weiter vom Schalter offen gehalten wird? Eventuell sowas wie einen C-R-Hochpass mit Pull-Up!?