PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TinyTon



tholan
26.04.2016, 09:22
Noten mit tiny2313
Ich wollte mal probieren, ob man mit dem Tiny2313Töne produzieren kann.
Soweit habe ich in einer einfachen Auswertung das MIDI-Protokoll einigermaßen wasserdicht im Griff
und nun soll er, wenn z.B. Notennummer 0x2d als Midibyte einfliegt,
ein Rechteck an einem Pinausgang produzieren, der bei etwa 440Hz oszilliert
(so nah man eben mit glatten Teilern rankommt).
PWM interessiert hier erstmal nicht, die Pulsbreite darf bei jedem Ton bei 50%liegen.
Die Teilerfrequenzen könnte ich mir aus dem Datenblatt d. Orgelfrequenzteiler-IC,MK50240 rausrechnen.
Der 2313 hat nur 128Byte RAM, für MIDI-Variablen brauche ich nur etwa 4Byte.
2KB Flash sind vorhanden und etwa 130Byte gehen für die MIDI-Auswertung drauf.
Quarzfrequenz ist 8MHz.
Wie geht man da Tiny2313-gerecht ran?
ASM kann ich nicht, aber mit ner Hardwarenahen C-Programmierung müßte das doch auch möglich sein?
thx

Gasti
26.04.2016, 14:14
Hallo
such mal beim Nibo (2) von Nicai nach RTTS oder so. Es wird Töne ausgegeben. Vielleicht was für dich
paul

CsMTEch
13.06.2016, 15:58
Also ich hab mir auch mal ne kleine Platine zusammen gelötet um Töne zu erzeugen. Einfach einen kleinen Piezo-Summer von Reichelt (wenige Euros) an den Ausgang vom Timer gehängt (OC2 beim ATMega32). Diesen Ausgang einfach bei jedem Timer Overflow getoggelt und dann hat man ein "schönes" Signal. Hab ne Methode geschrieben, um die jeweils besten Einstellungen für den Timer zu ermitteln. Wenn du magst stell ich dir den Code mal rein, eigentlich ein recht einfaches Programm :)

Andree-HB
13.06.2016, 17:54
bei Hackaday gab es Heute diesen Artikel, vielleicht hilft er:
http://hackaday.com/2016/06/12/8-bit-arduino-audio-for-squares/