PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raspberry Pi steuert externen Stromkreis



lalarama
14.04.2016, 13:39
Hallo liebe Roboternetz Leser

Ich bastle aktuell an einem Hexapod Roboter basierend auf einem Raspberry Pi und einem USC32 Servo Controller welche per UART kommunizieren.
Das Ganze ist momentan eine laufende Überwachungskamera soll aber noch erweitert werden.

Das Problem: der Raspi würde dank eigener Powerbank fast 10 Stunden oder länger durchhalten, der Akku für die Servos jedoch nur etwa eine Stunde. Daher würde ich gerne den Stromkreis der Servos durch den Raspberry Pi trennen lassen (der Hexa setzt sich hin und braucht daher kein Strom für die Bewegung).

Ich suche also ein Bauteil was mit 3,3v gesteuert und mit welchem ich einen 2. Stromkreis (7-15V 2-10A je nach Akku), welcher den USC32 versorgt, gezielt trennen oder schließen kann.

Hat da jemand einen Vorschlag was man in einem solchen Fall verwenden könnte?

Grüße und vielen Dank an alle Helfer im Voraus
Lalarama

(Ich habe nur wenig Erfahrung mit Elektronik. Auf Grund einiger Versuche mit einem Atmega128A1, den ich mal zur Steuerung von einem Hexa verwendet habe, würde ich vielleicht auf einen Optokoppler tippen den ich dort auch zur Trennung von Mikrokontroller und Servo Spannung verwendet hatte. Da mir die 18 Servos zum experimentieren jedoch etwas zu schade sind frage ich lieber nach... )

BMS
14.04.2016, 15:21
Hallo,
dafür eignen sich P-Kanal-MOSFETs oder gleich was Integriertes wie z.B. einen BUK202 (Datenblatt: http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet/philips/BUK202-50Y.pdf ).
Stichworte: High-Side-Switch, P-Kanal-MOSFET, Logic-Level-MOSFET.
Oder ganz einfach ein Relais nehmen, dazu Transistor, Widerstand und Freilaufdiode. Gibt es auch fertig als Modul, z.B. bei ebay oder exp-tech oder Pollin als "Relaiskarte" oder "Arduino, Relais".
Grüße, Bernhard

lalarama
15.04.2016, 15:05
Danke für deine Hilfe Bernhard.

In die Bauteile muss ich mich in Ruhe mal einlesen wobei die Lösung mit dem Relais vielleicht die interessanteste sein dürfte zumal ich diese auch wo anders einsetzen könnte.