PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Feinsicherung spricht nicht an



Unregistriert
03.04.2016, 18:51
Hi,

ich habe einen Versuchsaufbau mit einer Feinsicherung 250 V/5 A Flink, mehreren Glühbirnen sowie einem Multimeter, das zur Strommessung in Reihe geschaltet ist. Das Netzteil und die Glühbirnen haben eine Spannung von 12 V.

Obwohl das Multimeter bei 12 V Spannung einen Strom von über 5,3 Ampere anzeigt, bleibt die Sicherung ganz. Auch eine flinke 4 A-Sicherung brennt mir trotz der 5,3 Ampere nicht durch. Steigere ich die Stromaufnahme der Verbraucher über 6 A, beginnen die Glühlampen zu flackern, ebenso die LED im Netzteil (was ich als Zeichen der Überlastung sehe), aber die Sicherung bleibt ganz. Eigentlich sollte die Sicherung verhindern, dass das Netzteil überlastet wird, aber das scheint aus irgendwelchen Gründen nicht zu funktionieren.

Daher meine Frage: Sollten die Sicherungen nicht bei Überschreiten des angegebenen Stromes, d. h. bei über 4 oder über 5 A durchbrennen? Sollte ich Feinsicherungen, die explizit für 12 V und 5 A deklariert sind, verwenden? Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

MfG

021aet04
03.04.2016, 20:18
Das ist normal. Das hängt von der Charakteristik ab. In dieser PDF (https://www.google.at/url?q=http://ep-de.mersen.com/fileadmin/catalog/Literature/Catalogs/GUI-The-Guide-11-Miniature-Fuse-Links-Catalog-DE.pdf&sa=U&ved=0ahUKEwjD6bODlvPLAhXD7hoKHQOwCs4QFggQMAE&sig2=nBi5S2qJQlOmBo01sDOQig&usg=AFQjCNEGdS1EqMQi1dXSXSG3srz-lioJHQ) findest du die Zeiten mit den Strömen (S18 ).

MfG Hannes