PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistoren



MSSauer
11.03.2005, 15:22
Hallo,
ich wollte nur fragen wo bei einem Transistor Emitter und Collector ist? Die Basis ist immer in der Mitte des Bauteils, aber welcher von beiden ist der Emitter und welches der Collector? Wäre nett wenn ihr das in einer kleinen Skizze (Draufsicht des Transistors) erklärt danke.

danke mfg MSSauer

PicNick
11.03.2005, 15:24
Vorsicht, das kann man nicht so allgemein sagen. Das ist je Gehäusetyp verschieden. Du mußt ein bißchen googeln, Bilder etc. gibts im Internet.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/gehaeuse.htm

MSSauer
11.03.2005, 15:31
Es ist ein C547B W 34 so steht es zumindest auf dem Gehäuse des Transistors. Kann mir dann je´mand weiterhelfen, denn in Google gibt es keine Erklärung.

danke mfg MSSauer

MSSauer
11.03.2005, 15:32
Wie kann man Grafiken einfügen die nicht auf irgendeinem Server liegen?

danke mfg MSSauer

madcyborg
11.03.2005, 15:37
indem man auf attachment hinzufügen klickt, und das geht nur unter "antwort erstellen" nicht in der schnellen antwort.
ansonsten halt googeln, bezeichnung in kombinations mit datasheet....oder bei reichelt danahc suchen, die haben auch ne mange datenblätter...

Michael
11.03.2005, 16:48
Hallo MSSauer,

denn in Google gibt es keine Erklärung.
versuch es mit BC547.
Gruß, Michael

jonas
11.03.2005, 19:44
Ansonsten kann ich für Datenblätter nur die Seite www.datasheetcatalog.com empfehlen.

Dirk
11.03.2005, 19:49
Wenn man auf die beschriftete flache Seite des BC547 sieht (Beine nach unten), dann ist der Kollektor links, Emitter rechts.

Gruß Dirk

schmic20
12.03.2005, 15:58
Hallo,

man kann auch bei Con... oder Rei... sich die Datenblätter anschauen, aber es gibt auch sogenannte Transistoren-Vergleichstabellen (kosten schon ein paar Euro, sind aber alle Transistoren mit Nenndaten drin) da ist dann für jeden Typ beschrieben wo B, C oder E ist.

Viele Grüße
Michael

Manf
12.03.2005, 18:06
Ansonsten kann ich für Datenblätter nur die Seite www.datasheetcatalog.com empfehlen.
Datenblätter sind immer gut, bist Du Dir sicher dass der Link ohne spezielle Berechtigung geht?
Manfred


Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.

Klaus_0168
12.03.2005, 20:45
Hi Manf,
4 von 5 Links haben funktioniert, hab's gerade ausprobiert, die Qualität der Links würde ich aber eher als zweitklassig bezeichnen. Da hat einer wieder mal zuviel Rechenpower mit zuwenig Endkontrolle kombiniert. Immerhin ist es aber eine ziemlich große Sammlung.

Gruß Klaus

jonas
13.03.2005, 09:41
Datenblätter sind immer gut, bist Du Dir sicher dass der Link ohne spezielle Berechtigung geht?

hm, komisch. Bei mir funktionierts einwandfrei; ich hab auch keine berechtigung dafür gebraucht.