PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera gestützten Roboterfinger zum Touchscreen bedienen



cristapha
08.03.2016, 12:25
Hallo zusammen,
Erst einmal Danke für das Forum, was mir persönlich während meiner Studiums Phase sehr viel geholfen hat.
Schnell was zu mir: Ich bin zur zeit auf der Suche nach einem Roboterarm(-finger) Konzept um Touchscreen zu bedienen. Ich bin während meiner Suche auf verschiedene Konzept-Beispiele gestoßen, sind aber sehr teuer zu kaufen, da sie von Firmen konzipiert wurden.
Ich bin dann auf die Idee gekommen, alles selber zu Bauen bzw. zu programmieren. Auf YouTube bin auf ein Video gestoßen, wo ein Roboter-Finger mit Hilfe einer 2D Führung, zwei Linearen Motoren und ein Rasperry Pi ( vermutte ich ) automatisch ein auf ein Handyspiel zocken. Die Kamera von Mobitech ( basiert auf OCR (Optical Character Recognition ) , die auch in Verbindung mit uC ist, stellt die Informationen dar, bzw. erkennt die Muster ( Farbige Kugeln ).
langer Rede kurzer Sinn : Ich brauche Ihre Unterstützung um das Konzept nachzubauen.
Ich hoffe ich konnte gut erklären was mein Problem ist.

Bitte um Hilfe DANKE

Liebe Grüße an Alle
cristapha
https://www.youtube.com/watch?v=gMySGU0J7Ss

i_make_it
08.03.2016, 19:53
http://www.maedler.de/product/1643/1618/1034/1042/stirnzahnraeder-aus-azetalharz-modul-1

http://www.maedler.de/product/1643/1618/2130/zahnstangen-kunststoff-azetalharz-gespritzt-modul-05-bis-3

http://www.maedler.de/product/1643/1630/2357/linearkugellager-einheiten-kg-1-iso-serie-1-geschlossen

http://www.maedler.de/product/1643/1630/559/praezisions-wellenstahl-werkstoff-cf53-gehaertet-und-geschliffen

http://www.maedler.de/product/1643/1630/553/praezisions-wellenboecke-gw-1-iso-serie-1

http://www.amazon.de/Schrittmotor-Stepper-42BYGHW609-4000g-cm-Drucker/dp/B00NC5NYEY/ref=sr_1_4/275-0812032-3640410?ie=UTF8&qid=1457466428&sr=8-4&keywords=nema+17+stepper

http://www.amazon.de/EasyWordMall-Mounting-Bracket-Stepper-Screws/dp/B017O2MJPK/ref=sr_1_6/275-0812032-3640410?ie=UTF8&qid=1457466428&sr=8-6&keywords=nema+17+stepper

http://www.amazon.de/ALU-Flachstange-80x5mm-L%C3%A4nge-1-4m/dp/B013WZDE2U/ref=sr_1_1?srs=9497958031&ie=UTF8&qid=1457466642&sr=8-1&keywords=alu+flachstange+80

http://www.amazon.de/Schrittmotor-Treiber-Schrittmotor-Treiber-K%C3%BChlk%C3%B6rper-3D-Drucker/dp/B00GASG7TO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1457466833&sr=8-2&keywords=Schrittmotor+Treiber+A4988

http://www.amazon.de/Sol-Expert-S15JST-LINEAR-SERVO-S15/dp/B005DROMOA/ref=pd_sim_sbs_21_1?ie=UTF8&dpID=211tnukRkzL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0D7Z995YMQD85T3FWS61

Teile im Internet suchen, Preise vergleichen, Konstruieren und bauen.
Dann steht schon mal die Mechanik
Es gibt garantiert noch günstigere Alternativen als das was ich schnell zusammenkopiert habe

cristapha
09.03.2016, 08:44
Danke sehr i_make_it für deine Unterstützung,
die Teile die Sie mir geschickt haben, kann ich damit leider nicht viel anfangen weil ich Software Entwickler bin und kenne mich leider zu wenig mit Mechanik aus.
Auf dem Video ist zusehen dass er irgendeiner Tool benutzt hat um sich die Teile grafisch darzustellen und danach diese 3D ausdrucken zu lassen. Auf dem Video unten im Eintrag ist zu sehen wie er die gefertigt hat.
Noch eine frage bezüglich die Mechanik: auf dem Video ist ein klein "Taster" zu sehen, was auf dem Touchscreen drück, wissen Sie zufällig was das sein kann?
hier ist die zweite Video vom Konzept:https://www.youtube.com/watch?v=KP3BxubiECw

Vielen Dank im voraus.

i_make_it
09.03.2016, 17:33
Im Video scheint das ein Elektromagnet (Hubmagnet) zu sein, sowas wie hier:
https://www.schukat.com/schukat/schukat_cms_de.nsf/index/warengruppe?OpenDocument&wg=E4355&refDoc=CMS1DD1156E102AE11EC125708A004CC91D

Ich hatte als Alternative einen Modellbau Linearservo in meiner Linkliste:
http://www.amazon.de/Sol-Expert-S15JST-LINEAR-SERVO-S15/dp/B005DROMOA/ref=pd_sim_sbs_21_1?ie=UTF8&dpID=211tnukRkzL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0D7Z995YMQD85T3FWS61

Zum Konstruieren nimmt man ein CAD Programm (Computer Aided Design)
Einfach mal nach "freeware 3d cad" im Internet suchen.

Natürlich kann man alle Teile drucken, aber wenn man keine 3D Modelle von Zahnrädern und Zahnstangen hat, ist der Kauf einfacher.
Das notwendige Wissen um selbst eine Evolentenverzahnung in einem CAD Programm zu konstruieren ist größer als etwas aus fertigen Teilen zusammen zu schrauben.

Wenn mann als Motor einen Nema 17 Schrittmotor nimmt, dann hat man eine 5mm Welle am Motor.
Den Motor kann man mit dem fertigen Befestigungswinkel aus der Linkliste an einem Brett oder sonst irgend einem Teil festschrauben.
Das Zahnrad sucht man dann in so aus das es eine 5mm Bohrung passend zum Motor hat.

Die Azahl der Zähne des Zahnrades (und den Durchmesser sucht man sich dann so aus das man mit den 200 Schritten die der Motor je Umdrehung hat genau genug ist um alle Positionen mit der notwendigen Genauigkeit anfahren zu können.
Passend zum Zahnrad (Modul des Zahnrades) wählt man dann eine Zahnstange aus.

Für die Führung kann man Rundführungen nehmen (runde Stahlstäbe die auf einen genauen Durchmesser geschliffen sind.
Diese Rundführungen kann man mit den Halterungen aus meiner Linkliste auf ein Brett oder sonst irgend einem Teil festschrauben.

Zu den Rundführungen wählt man die Passenden Führungswagen aus (passend zum Durchmesser der Rundführung)
Alle anderen Teile kann man dann aus unterschiedlich dicken Holzbrettern und Holzleisten zusammenkleben oder zusammenschrauben, so das alles zusammen passt.
Da braucht man dann nicht besonders viel Wissen über Mechanik.

In dem Video sieht man, das die Führungen der unteren Achse, einfach Führungen für Schubladen sind.

cristapha
10.03.2016, 08:00
Viel dank erstmals für die Ausführliche Infos.
Ich schaue mal wie ich es zusammenschrauben werde dann melde ich mich nochmal ;)