PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analog Button?



NotEvil
05.03.2016, 10:10
Hi,
ich wollte mal mit Raspi rumspielen und mir einen Controller selber bauen.
mit 2 Thumbsticks und 4 Shoulderbuttons(heissen die so?)
Dabei bemerkt, raspi kann ja garkein Analog In ;) ... ok krieg ich irgendwie hin
aber wenn ich schon 2x Analogsticks als Input hab...warum nicht noch Analoge Buttons...

existiert ein Bauteil wie Analogbutton? also ein Druckschalter mit mehreren zuständen, nicht nur an/aus ? (kein thumbstick/joystick, wirklich nur drücken,nix links,rechs,rauf,runter)
Ich finde irgendwie nichts, wie heissen die Teile?(edit:irgendwas mit piezo?)

HaWe
05.03.2016, 10:40
nee, das gibts da nicht! :(
du musst eigene ADC Chips anschließen, z.B. den PCF8591 über I2C:

http://www.mindstormsforum.de/viewtopic.php?f=78&p=67815#p67909
(ein Stückchen runterscrollen!)

NotEvil
05.03.2016, 11:13
ja danke,
sowas ähnliches hab ich schon gelesen,auch igendwo was mit MCP3008 chip und analog joystick.



momentan suche ich nur einen "analog"schalter bzw. 2 Stück

ist das teil ein analogbutton?

http://www.aliexpress.com/item/FREE-SHIPPING-The-new-button-module-big-push-button-switch-button-sensor-signal-input-module/32237057054.html?ws_ab_test=searchweb201556_7,sear chweb201644_2_505_506_503_504_10020_502_10001_1000 2_10017_10005_10006_10021_10003_10004_10022_10018_ 10019,searchweb201560_9,searchweb1451318400_-1,searchweb1451318411_-1&btsid=1a0d9497-97cb-4913-9b1a-8bce96f8e235

i_make_it
05.03.2016, 11:58
Analog Druckknöpfe gibt es in Form von Kraft-/Drucksensoren. Die sind halt entsprechend teuer, da die üblicherweise für Wägereinrichtungen benutzt werden.
Eine Kostengünstige Variante wäre ein Kapazitiver Sensor, bei dem der Plattenabstand abhängig vom Druck verringert werden kann.
Z.B.: Ein Kupferblech, darauf ein Stück Küchenschwammtuch (2-3mm dick) und darauf ein Stück Kupfergaze (Kupferdrahtgewebe) Oben noch eine Isolierung z.B. Silikon drauf und den Kondensator in einer Brückenschaltung als Frequenzveränderndes Element eines Schwingkreises einsetzen. Dann eine Frequenz zu Spannungs Wandlung und man hat einen Analogsensor der die Stärke der Betätigung bzw. deren Hub erkennt.
Wie lange die elastische Rückstellung durch den Schwamm funktioniert und ob es ein Set (neue Ruheopsition nach einigen Betätigungsvorgängen) gibt müsste man testen.
Alternative zum Schwamm wäre eine Silikonfolie entsprechender Dicke.

NotEvil
05.03.2016, 13:35
gibt es wirklich keine kleinen Analogbuttons für ~5€ zu kaufen? :-k
hab mir schon überlegt was aus nen Ikeableistift und einer Kuglschreiber Feder selber zu bauen :p [/ironie]

eigentlich suche ich nur sowas wie ein Gaspedal, nur in klein
also veränderbarer Widerstand+Feder, aber klein genug für Zeigefinger,statt Fuß

oder auch kapazitiv ;)
Küchenschwamtuch hält mir aber nicht lang genug, hatte irgendwo Stück Schaumstoff, ka ob das Neopren war, wirkte recht stabil
aber für Button, sollte es schon 1mio klicks aushalten

edit: hab was gefunden, sieht aber nicht soo stabil aus für nen joystickbutton, geht aber schon in die richtige Richtung
http://www.aliexpress.com/item/Capacitive-Touch-Button-Switch-Module-Inching-Latch-Switch-Sensor-Module/32349986763.html

i_make_it
05.03.2016, 14:32
Nö.

Das ist ein digitaler Taster.
Über den Jumper kann man umschalten zwichen Pulsschalter (Jede Auslösung ändert den Schaltzustand) oder Tippbetrieb (Schließer solange betätigt)
http://www.ebay.com/itm/Capacitive-Touch-Button-Switch-Module-Inching-Latch-Switch-Sensor-RH6030-/331693521554

In der Beschreibung steht mehr.

Der Chip ist ein RH6030

Das Datenblatt finde ich nur in chinesisch.
http://www.chinesechip.com/chipFile/2015-07/RH6030-6212-0.pdf
Aber die Beispielschaltungen da drin sind beide als digitaler Schalter.

NotEvil
05.03.2016, 15:27
also momentan denke ich, ich hole mir eine Hand voll poti Joysticks(für Fehlversuche) und blockier irgendwie mechanisch die 2te Achse, dann ein Case drumrum und ich hab meinen Analogbutton ;)

reicht der PCF8591 oder MCP3008 für :
-zwei X-Achse+Y-Achse analog Joysticks
-dazu zwei X-Achse analog Joysticks als zwei Analogbuttons
?

i_make_it
05.03.2016, 17:40
Du kannst Dir auch einfache Potis holen und entweder mal sehen wo in deiner Nähe ein Hackerspace/Makerlab ist und fragen ob die Dir da Hebel für die Potiachsen Drucken.
Oder bei Kerbverzahnten Potiachsen auch ein Poti mehr holen und etwas Kunststoff.
Dann den Kunststoff vorbohren und im Wasserbad auf 80°C erwärmen.
Ein Poti zerlegen und die Achse am oberen Ende planschleifen und hinter der Verzahnung dünner schleifen.
Dann als Stempel durch den warmen Kunststoff pressen.

PICture
05.03.2016, 17:46
Hallo!

Es wäre auch möglich einen Schiebepoti mit Hebel und Feder basteln. Ewentuel sowas mit zwei Tasten "+" und "-" adaptieren: http://www.reichelt.de/Schiebepotis/RS60N11M9-LIN5K/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=73883&GROUPID=3713&artnr=RS60N11M9-LIN5K&SEARCH=Schiebepotis .

Klebwax
05.03.2016, 18:13
Hi,
ich wollte mal mit Raspi rumspielen und mir einen Controller selber bauen.
mit 2 Thumbsticks und 4 Shoulderbuttons(heissen die so?)

der Raspi ist doch eigentlich ein, wenn auch kleiner, PC und hat USB. Da passt doch alles ran, was man in der Gamer-Abteilung beim Mediamarkt so kriegt.

MfG Klebwax

i_make_it
05.03.2016, 18:17
@PICture
Ein motorisiertes Mischpult Schiebepoti?

Forcefeedbackfunktion?

PICture
05.03.2016, 19:07
@ i_make_it

Sorry, dass ich dir nicht antworte, aber ich diskutiere nur mit bzw. als TO. :)

Thommi
06.03.2016, 00:32
Ich werfe mal das Prinzip des Kohlekörnermikrofons in den Raum:

Irgendso eine Art Leitgummi, in welches eine leitende Kugel reingedrückt wird. Je tiefer die Kugel gedrückt wird, desto grösser die Auflagefläche und dementsprechend geringer der Widerstand zwischen Kugel und Gummi.

Kann funktionieren, kann aber auch nur ein Ansatz für Brainstorming sein.

i_make_it
06.03.2016, 10:06
Irgendso eine Art Leitgummi


Da ist es wieder mein Problem.
Seit 3 Jahren suche ich nach Werkstoffen für eine taktile Roboterhaut.

Es gibt Leitkunststoff (Carbon rubber) als Gummischlach zu kaufen (Abteilung Erwachsenenspielzeug /Estim)
und bei Wackerchemie habe ich leitfähiges Silikon gefunden.
ELASTOSIL® R 573/50 A/B
Das ist aber zur Verarbeitung mit Extruder vorgesehen.
Und eine Spritzgußmaschine stell ich mir nicht nicht hin.

Wenn also jemand was anderes findet, das sich im DIY Bereich gut verarbeiten lässt, her damit.

HaWe
06.03.2016, 11:33
ich hatte mal vor vielen, vielen Jahren für einen Fischertechnik-Roboter-Greifer ein paar taktile analoge Druck-Sensoren bei Conrad gekauft, etwa 0-10k-..., damals zu DM-Preisen vielleicht 5 DM/Stück, größenordnungsmäßig. Etwa so groß wie ein Messtreifen in den Blutzuckermessgeräten für Diabetiker.
kA, ob ich den Link dazu noch finde...

aah.. so ähnlich sah der aus:
https://www.conrad.de/de/brandlist/interlink.html
(der zweite von oben)