PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere digitale Funkleitungen



V/QBasicRoboter
11.03.2005, 08:04
Hallo Leute,
ich hätt da ein kleines Probloem(bin total neu hier), nämlich wie ich mir einen Sender und Empfänger zum Funken bau, mit dem ich mehrere(8) digitale Signalleitungen übertragen kann.
Mfg
FElix

schmic20
11.03.2005, 11:03
Hallo,

also mehrere digitale Signalleitungen werden über einen Kanal am besten seriell übertragen. Nach dem Empfänger kann man die Signale dann wieder zusammen setzen, so dass sie parallel vorliegen.

Das mit dem Selbstbau eines Senders oder Empfängers ist dann aber so eine Sache. Einerseits findet man nach einiger Suche die eine oder andere Schaltung, auf der anderen Seite ist das alles nicht erlaubt. Und dann braucht man noch eine gewisse Anzahl von Instrumenten um den Sender abzustimmen und zu gewährleisten, dass er z. B. den Nachbarn nicht beim Fernsehen stört. Das ist nur Funk-Amateuren vorbehalten und die dürfen auch nicht alles.
Besser Du schaust dich nach fertigen Modulen um. Die werden hier des öfteren diskutiert. Such einfach mal. Es hat den Vorteil, dass Du nichts entwickeln brauchst und dass Du sie legal betreiben darfst, solange Du nichts daran veränderst.

Viele Grüße
Michael

V/QBasicRoboter
14.03.2005, 08:32
OK,
kann mir dann vielleicht ein günstiges gutes Funkmodul nennen???

schmic20
14.03.2005, 10:47
Hallo,

folge mal diesem Link:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=6427&postdays=0&postorder=asc&highlight=vergleich+funkmodule&start=0


oder gib in die Suche Funk oder Funkmodule ein.

Viele Grüße
Michael

engineer
14.03.2005, 15:38
Verständnisfrage:

Willst du eine mehrkanalige 1:1-Verbingung oder eher eine M:N-Verbindung, also wo jeder "gleichzeitig" mit jedem reden kann ?

14.03.2005, 16:25
Wenns geht ein 1:1 Verbindung, will nur DAten senden , nicht empfangen(da ich da was präsentieren muss, wär das mit gegenseitiger komunikation zu kompliziert)

engineer
14.03.2005, 19:25
Dies wäre ja sogar nur eine 1:0-Verbindung. Worin ich dachte wäre eine Konferenz: Mehr als 2 dürfen senden und empfängen - so wie Rechner in einem Netzwerk