PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ADC-Port Teilen



Roberto
11.03.2005, 02:14
Hallo (schon länger her ;-)


Ich möchte mir gerade mit dem Mega8 so eine kleine Steuerung bauen..
(mit LCD u.s.w.)
Brauche dazu einige Aus und einige Eingänge.. und das LCD hängt auch am PortD

Für die Steuerung bräuchte ich aber einen Temperaturfühler, den ich auf den ADC hänge ( PortC.0 )

Jetzt stellt sich mir aber die Frage: wenn ich den ADC aktiviere, ist dann der ganze PortC dann damit belegt, oder kann ich auch sagen:
PortC.0 = Adc und die anderen Pin's sind normale Eingänge (oder auch Ausgänge) ???

Bitte um Hilfe !

Werner_Just
11.03.2005, 08:02
Hallo,

praktische Erfahrung hab ich nicht, aber wenn ich gestern Abend bei der Lektüre des Rowalt-Buches nicht zu müde war...

Dann konfigurierst den Port C ganz normal als Eingang & Ausgänge und so arbeiten sie auch. Die am ADC verwendeten Pins müssen als Eingänge konfiguriert sein.
Erst wenn Du den ADC startest, wird der im ADC???-Register definierte Pin an den ADC geschaltet. Die anderen kannst Du als ganz normal weiterverwenden.

ohne Gewähr

Ciao,
Werner

11.03.2005, 22:04
Hallo Werner.
Danke für die Antwort.

Habe jetzt den Port C (beim Mega8) Teilweise auf Ein und Ausgabe.
Die Ausgabe auf einen Pin funktioniert bei gleichzeitigen auslesen von einem PIn per ADC.
:-)

Möchte aber Teile als normale Eingänge verwenden, und Teile als mit dem ADC.

Habe aber jetzt gemerkt, dass mein Einlesen generell nicht funktioniert :-(
Irgendwo habe ich da einen Denkfehler :-(


Warum fonktioniert das nicht :

Portc = Input

LCD Portc

---
Möchte den Wert von PortC auf dem LCD ausgeben.
Aber es scheint so, als würde ich so nur das Satusregister ausgeben ?

Wie kann ich den Wert von Portc ausgeben ?

11.03.2005, 22:21
Hallo

In der Hilfe

'reading the PORT, will read the latch, that is the value
'you have written to the PORT.
'This is not the same as reading the logical values on the pins!
'When you want to know the logical state of the attached hardware,
'you MUST use the PIN register.
A = Pind


also

LCD PIND

MFG

Roberto
11.03.2005, 22:54
Danke!!!
Mit PinC.0 habe ich jetzt selber schon probiert, aber auf nur PIN , bin ich jetzt nicht gekommen .
Danke !!
(Kann schlecht englisch )