PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relais mit 6 Pins überprüfen



Kesandal
27.01.2016, 18:41
Guten Abend zusammen,

ich habe hier zwei Relais die ich gerne auf Funktion prüfen würde.

Das ein wenig Recherche leuchtet mir die Funktionsweise des Relais mit 4 Pins ein.
Die Prüfung habe ich wie folgt mit einem Labornetzteil und 12V durchgeführt: 85 (+), 86 (-), Multimeter an 30 und 87 mit Durchgangsprüfung.
Widerstand zwischen 30 und 87 war 0. Also sollte dieses Relais in Ordnung sein.

Was mache ich aber mit dem 6 Pin Relais?
Im Netz habe ich Erklärungen zu 5 Pin Relais gefunden, keine aber für 6 Pin.
Mir ist klar, dass 30 entweder mit 87 oder 87a geschaltet ist. Je nachdem ob Spannung anliegt oder nicht.
86 dürfte +12V sein. Warum habe ich aber dort die Diode und wo schließe ich (-) an?
Rein logisch würde ich sagen, dass ich sowohl an die Kathode der Diode (85) als auch an (85b) anschließen muss.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank.

021aet04
27.01.2016, 19:12
Hier http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm#Relais findet man die Bezeichnungen, 86 = Wicklungsanfang = +12V, 85 = Wicklungsende = 0V. Was 85b ist weiß ich nicht, eventuell wird damit das Relais überwacht. Du kannst an 86 und 85 oder 86 und 85b eine Spannung anlegen, dann sollte das Relais umschalten. Die Diode kannst du messen indem du mit dem diodentest am multimeter zwischen 85 und 85b misst, einmal sollte es ca 0,5 - 1V anzeigen und einmal (Messleitungen tauschen) "OL".

MfG Hannes

Kesandal
27.01.2016, 20:07
Hier http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm#Relais findet man die Bezeichnungen, 86 = Wicklungsanfang = +12V, 85 = Wicklungsende = 0V. Was 85b ist weiß ich nicht, eventuell wird damit das Relais überwacht. Du kannst an 86 und 85 oder 86 und 85b eine Spannung anlegen, dann sollte das Relais umschalten. Die Diode kannst du messen indem du mit dem diodentest am multimeter zwischen 85 und 85b misst, einmal sollte es ca 0,5 - 1V anzeigen und einmal (Messleitungen tauschen) "OL".

MfG Hannes

Danke für Deine Antwort.
Folgendes habe ich durchgeführt:

1. Test: Keine Spannung
- 30 und 87a Durchgang
- 30 und 87 KEIN Durchgang
=> OK

2. Test: Spannung an 86 und 85
- 30 und 87a KEIN Durchgang
- 30 und 87 Durchgang
=> Relais schaltet um. OK

3. Test: Spannung an 86 und 85b
- 30 und 87a KEIN Durchgang
- 30 und 87 Durchgang
=> Relais schaltet um. OK

4. Test: Diodenprüfung
Richtung "1": OL
Richtung "2": 0.56V
=> OK


Wenn ich die Ergebnisse richtig intepretiere dürfte das Relais funktionieren
oder was meinst Du?

Viele Grüße

Ownnemesis
28.01.2016, 05:05
31233
Vieleicht hilft das ja weiter

021aet04
28.01.2016, 07:09
Relais funktioniert. Musst du es nur prüfen oder benötigst du das Relais für etwas?

MfG Hannes