PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : start von RP6 und Arduino



inka
14.01.2016, 07:32
hallo allerseits,

der RP6 startet ja nicht sofort nach dem einschalten des hauptschalters, sondern erst nach dem drücken des reset-buttons. Der arduino dagegen startet sofort nach dem die spannungsversorgung an ist. Kennt evtl. jemand einen weg um das beim arduino genauso machen zu können wie beim RP6?

nugglix
14.01.2016, 08:09
Wenn Du Kap. 3.8 des RP6 Manuals genauer ansiehst, wirst Du feststellen das diese Funktion ein Teil des sog. Bootloaders ist.
D.h. wenn Du ähnliches mit einem Arduino machen wolltest, müsstest Du dessen Bootloader ersetzen bzw. verändern.

Oder Du baust Dir eine Startprozedur für den Arduino, die vor dem eigentlichen Anwendungsprogramm läuft.
Natürlich kann man dann nicht mehr die Resettaste des Arduino verwenden, die löst ja einen Sprung in den Bootloader aus.

Grüße

Rabenauge
14.01.2016, 11:04
Das geht wirklich nich.
Du musst ne separate Eingabemöglichkeit ran tüdeln. Im einfachsten Falle nen Button, oder-eleganter- nen IR-Sensor, dann kannst du dein Vehikel nobel mittels Fernbedienung starten.
Ich mach es gewöhnlich meist so, dass ich vor dem losfahren nen paar Sekunden warte, damit man die Finger in ruhe weg nehmen kann.
Beim Monstertruck wird das Fahrwerk sowieso deaktiviert, und erst nach Bestätigung (dort ist eh ein Daumenjoystick verbaut, der auch nen Button hat) kann es aktiviert werden, also wenn er weiss, was er zu tun hat, muss ich das Ganze mittels Tastendruck abnicken. Dann kommen wieder die paar Sekunden Wartezeit und es geht los.

inka
21.01.2016, 13:49
Du musst ne separate Eingabemöglichkeit ran tüdeln. Im einfachsten Falle nen Button, oder-eleganter- nen IR-Sensor, dann kannst du dein Vehikel nobel mittels Fernbedienung starten.
also quasi eine endlos switch / case schleife die entweder noch anzubringende taster abfragt, oder z.b. einen farbsensor der bei "rot" nix tut, bei "gelb" die scheinwerfer anmacht und bei "grün" losfährt...