PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Öffnerrelais durch Transistor ersetzten



Unregistriert
10.01.2016, 05:16
Hi,


Ich habe eine Schaltung die 2 verschiedene Stromversorgungen hat, einmal Netzteil und einmal Batterie. Wenn man die Batterie bei Netzbetrieb trennen will wäre ein Öffnerrelais die einfachste Lösung. Nun soll es aber ohne Relais mit Transistoren verwirklicht werden. Das Problem ist die Batterie soll bei Netzbetrieb überhaupt nicht belastet werden also nichts da mit:

Batterie
|
Widerstand - Basis des Transistors
|
Transistor gegen GND (Ansteuerung über Netzteil)


Ein Überlegung wäre die Energie zum schalten in einem Kondensator zu speichern und bei Wegfall der Netzteilspannung damit den Transistor zu schalten, aber der Transistor müsste sich dann selber halten und das funktioniert nicht. Oder übersehe ich was?

witkatz
10.01.2016, 07:18
Falls das Netzteil extern mit einem Hohlstecker an die Schaltung angeschlossen ist, kann man den Batteriekreis mit dem Öffner in der Einbaubuchse trennen.

ranke
10.01.2016, 07:55
Eine Diode in der Zuleitung zur Batterie verhindert ungewollte Ladeströme aus der Netzversorgung. Ich vermute das wird das Problem sein?

PICture
10.01.2016, 08:32
Hallo!

Ich würde skizierte Schaltung mit zwei Schottky Dioden (D1 & D2) empfehlen, wobei Un > Ub:

D1
vom Netzteil Un + >->S-+
|
+-> + Vcc
D2 |
von Batterie Ub + >->S-+

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)