PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin 11 Jahre und möchte etwas mit LEDs nachbauen und brauche eure Einschätzung, b



sebas0004
29.12.2015, 06:13
Hallo zusammen,
ich habe bei der Videoplattform Youtube ein Video gesehen, wo ein Mann ein Video drin hat wo einen halben selbstgebaute RGB Ball vorkommt.
Er hat RGB Leds verbaut. Nun frage ich mich ob es sehr schwierig ist den nachzubauen.
Da ich erst 11 Jahre alt bin und erst seit einem Jahr, die Elektronik zu meinem Hobby gemacht habe.
Er hat, glaube keine Platinen verwendet, einfach nur Leds zusammen gelötet. so das ne halbe Kugel entstanden ist. Ich müsste leider in 3 Wochen fertig sein, weil ich den dann meinem Papa zum Geburtstag schenken will Ich habe so eine Stunde am Tag Zeit.
Ich weiß jetzt aber nicht ob ich hier einen Link rein stellen darf, oder ob der entfernt wird. Ich wäre euch super dankbar wenn ihr mir schnell antwortet.
Das Video heißt ( Led World)
hier der Link zum Video ( https://www.youtube.com/watch?v=zuydrHY02LQ )
Findet ihr das auch so cool wie ich ?
Habt ihr Tipps für mich ?

bitte bitte antwortet mir
Vielen Dank
euer Sebastian

Manf
29.12.2015, 09:29
Da ich erst 11 Jahre alt bin und erst seit einem Jahr, die Elektronik zu meinem Hobby gemacht habe.
Ich müsste leider in 3 Wochen fertig sein, weil ich den dann meinem Papa zum Geburtstag schenken will
Ich habe so eine Stunde am Tag Zeit.
Das klingt ein bisschen wie Produktion unter Zeitdruck.
Als Anfänger würde ich etwas suchen was weniger Materialeinsatz erfordert und nicht an einen Termin gebunden ist.

sebas0004
29.12.2015, 10:26
ich weißes noch nicht. Eigentlich müsste es gehen

i_make_it
29.12.2015, 10:56
Wie man kurz vor Ende des Videos sehen kann, ist das Zusammenlöten nicht das Problem.
Derjenige hat sich in eine Platte eine Reihe von Löchern gebohrt und die LEDs da reingesteckt. Dann hat er die Anschlüsse umgebogen und auf die Anschlüsse der vorderen LED gelötet. Also eine parallel Schaltung.
Da man dort und auch vorher schon sieht, das die LEDs "nur" zwei Anschlüsse haben, handelt es sich also um Rainbow RGB LEDs.
Der erste Treffer sagt 0,69€ pro Stück.
Da es in 3 Wochen fertig sein soll, kommt ein China Import der entsprechend günstiger sein dürfte wohl nicht in Frage. Bringt ja nichts wenn man von den 3 Wochen, zwei darauf wartet das die Bauteile kommen.
Bei 100 LEDs läge man so aber schon bei 69€ (durch die Stückzahl vermutlich etwas günstiger)
Die Frage ist jetzt, welches Budget steht zur Verfügung, wieviele Bauteile benötigt man und lässt sich das mit dem vorhandenen Budget realisieren?

PICture
29.12.2015, 11:12
Hallo!

Sorry, aber ich glaube nicht, das ein Anfänger blinkende RGB LEDs basteln könnte ... :confused:

sebas0004
29.12.2015, 11:20
der Youtube hat mir auf eine e-mail geantwortet und will mir 1000 Stück dieser LEDs zuschicken, und noch ein Video wie er sie verlötet hat in normaler Geschwindigkeit. Weil er Cool findest das ich das vorhabe.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber nicht das ich so viel baue und es am Schluß nicht funktioniert.

- - - Aktualisiert - - -

Die Leds wächseln von aleine die Farbe, wenn ausreichend Spannung drauf ist.

i_make_it
29.12.2015, 11:26
@PICture bei den Rainbow LEDs mit zwei Anschlüssen, ist die ganze Logik für den Farbwechsel schon integriert. Die werden wie "normale" LEDs verbaut.
Man braucht also wirklich nur eine Spannungsquelle und ggf. Vorwiederstände.
Und man muß in der Lage sein Anode und Kathode beim Zusammenlöten nicht zu verwechseln.

PICture
29.12.2015, 11:31
@ i_make_it

O.K. Danke schön für die Info, das wußte ich nicht. :D

Manf
29.12.2015, 12:18
Im entsprechenden Tutorial Video das vorgestern im Netz erschienen ist, ist von einem Aufbau mit 884 LEds die Rede.

Der Aufbau erfolgt recht ungelenk mit Abbiegen der Anschlüsse direkt am Gehäuse und Verlöten der Anschlüsse direkt übereinander sodass eine einzelne LED kaum sinnvoll ausgetauscht werden kann.
Das Drahtgebilde ist dann entsprechend krumm und kann bei der ungleichmäßigen Verteilung des Lötzinns kaum noch justiert werden ohne die Anschlüsse direkt am Gehäuse zu belasten.
Das ergibt dann eine recht sponante Konstruktion mit einem relativ hohen Materialeinsatz.

Ich fürchte es wird enttäuschend für den ungeübten Hersteller, der Beschenkte wird sich freuen müssen, wird in Zukunft vielleicht etwas mehr danach sehen, wie das Taschengeld eingesetzt wird.

Wenn es gut gemeint sein soll, dann vielleicht etwas aus 20 LEDs, das wäre vom Aufwand her dem spontanen Konzept eher angemessen.

-----------------------------

Ich schaue mir aber gerne noch an was andere zu dem Vorhaben sagen:
heute 2:22 Uhr - 2:39 Uhr - 3:20 Uhr - 3:50 Uhr - 5:59 Uhr - 6:22 Uhr - 7:09 Uhr - 7:13 Uhr
Du hängst Dich ja ganz schön rein in die Umfrage.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1545419
(http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1545419)http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?f=15&p=200693
(http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-12232.html)http://www.mikrocontroller.net/topic/385530
(http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-12232.html)https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=230985&page=0&category=all&order=time
(http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-12232.html)http://mygully.com/thread/57-ich-bin-11-jahre-und-moechte-etwas-mit-leds-nachbauen-und-brauche-eure-einschaetzung-b-4250443/#post27833685 (http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-12232.html)
http://www.sps-forum.de/elektronik/80389-ich-bin-11-jahre-und-moechte-etwas-mit-leds-nachbauen-und-brauche-eure-einschaetzung.html
(http://www.sps-forum.de/elektronik/80389-ich-bin-11-jahre-und-moechte-etwas-mit-leds-nachbauen-und-brauche-eure-einschaetzung.html)http://www.gutefrage.net/frage/hallo-ich-bin-11-jahre-und-moechte-ein-led-lampe-nachbauen-------youtube--led-geometrio-ball-lamp-tutorial-diy--oder-ist-das-zu-schwer-danke-----sebastian-
(http://www.gutefrage.net/frage/hallo-ich-bin-11-jahre-und-moechte-ein-led-lampe-nachbauen-------youtube--led-geometrio-ball-lamp-tutorial-diy--oder-ist-das-zu-schwer-danke-----sebastian-)http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-12232.html

(http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-12232.html)

White_Fox
29.12.2015, 15:33
Meine Güte, also als 11-Jähriger lag ich um 0222 schon lange im Bett, und saß um 0713 gewiss noch nicht am Computer.