PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED Micro Lichterkette; Bitte um Schaltungshinweis



oberallgeier
01.12.2015, 08:27
Liebe Leute,

ich hatte mir letztes Jahr LED-Micro-Lichterketten für die Adventsdekoration gekauft, 20 LED, weiß (warmweiß?) an einem "Doppeldraht", eingeschlossen in einer Art ?Heißkleber?Tropfen, dazu ne Plastikbüchse mit Schalter für die 3xAA-Station. Die Lichterkette sieht ziemlich genau so aus (klick (http://www.amazon.de/Micro-Lichterkette-Kupferdraht-195cm-warmwei%C3%9F/dp/B00QQZZGD4/ref=pd_sim_sbs_201_2?ie=UTF8&dpID=513qCXqW65L&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=1JJMF4FSY7VX9B3GE1B1)). Betrieben wird sie bei mir mit nem alten Netzteilchen, ca. 300mA/4V(9VLeer) und ner Miniplatine mit Konstan tstromquelle. Das knappe Datenblättchen nennt 3V/10 mA, am Labornetzteil zieht die Geschichte (ohne sichbare Elektronik) bei 3,00V 29 mA; das erste Leuchten scheint bei 2,40V aufzutreten mit nem Gesamtstrombedarf von ca. 1mA - ab 2,56 V ca. 2 mA. Die LEDs sehen unter der Lupe aus wie "normale" SMD-Teilchen die in einem Tropfen transparentem Kleber eingeschlossen sind. Die Drähte scheinen mir versilberte, evtl. lackisolierte Drähte zu sein.

Mir ist die Schaltung der Geschichte nicht klar, kann mir da bitte jemand >aus Erfahrung< weiterhelfen ? Ist das wirklich nur eine Zweidrahtleitung die mit üblichen SMD-LEDs gebrückt wird? Haben die LEDs evtl. einen eingebauten Vorwiderstand? Hat jemand so etwas schon selbst gebaut? Welcher Flüssigkleber? Bei 3-50 ohne Versand lohnt sich der Selbstbauaufwand ja nicht - aber ich würd es trotzdem gern probieren, weil das sooowas von minimalistisch aussieht.

Danke für Eure Informationen.

Peter(TOO)
01.12.2015, 09:57
Hallo Geier,

Es sind "normale LEDs", welche einfach parallel geschaltet sind.
Der Trick besteht darin, dass sie vom selben Wafer stammen, dann sind Ansprechspannung und Innenwiderstand der LEDs fast identisch.

Du müsstest eine Menge LEDs kaufen, diese alle ausmessen und entsprechend paaren.
Ich weiss aber nicht wie gross die Streuung in der Praxis ist, wenn man den gemischten Haufen beim Händler kauft.
Selbst auf einer Originalrolle stammen die LEDs von unterschiedlichen Wafern.

MfG Peter(TOO)