PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimensionierung IR an serieller Schnittstelle



magic
08.03.2005, 17:52
Kann mir jemand die Werte für die Bauteile aus beigefügtem Schaltplan nennen?
* Transistor kann man vermutlich Universal-Typ nehmen
* IR-Diode ?
* IR Empfänger ?
Es handelt sich um eine "primitiv"-Schnittstelle IR / seriell
Danke für Info

Elektronikus
08.03.2005, 18:12
Hallo

das ist doch kein IR empfänger oder ir diode
Das ist eine LED und einFototransistor

Also die led und der Fototransistor sind ja in reihe geschalten also jetzt musst du messen wie viel volt der "dtr" und der "sg" haben und dann kannste dir den widerstand selber ermitteln (ich glaube 10V die betonung liegt auf glauben) bei dem transistor ist es ein so wie es aussieht ein NPN-Transistor mehr knn ich dir leider auch icht sagen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR

mfg
Elektronikus

hollowman4
08.03.2005, 23:40
www.meierspage.de oder so ähnlich ;) da is ne primitive ir schaltung und mehrere weitere *luxus* versionen :D

magic
09.03.2005, 08:18
Vielen Dank für die Antworten
bei der angesprochenen Lösung handelt es sich *nicht* um ein Moduliertes IR-Signal, sondern eine Opto-Entkoppelte RS232! Die angesprochene Primitiv-Lösung ist zwar nicht duplexfähig mit ihrer IR-Sende/Empfangsdiode.
Weiss da trotzdem noch jemand bescheid wg Dimensionierung?