PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Lader für Kombiakku ?



PICture
10.10.2015, 01:04
Hallo!

Ich brauche ein Akku, der fest in ein Radio eingebaut wird und sich über R mit 6 V unstabilisierten Steckernetzteil auflädt. Im Radio ist Platz nur für 3 x 1,5 V AA Batterien. Meine "verrückte" Idee ist, wie skizziert, parallel zwei Li-Ion Akkus (AA Größe 3,7 V, 0,8 Ah) mit integrierten Schutzschaltungen SS seriell mit einem Ni-MH Akku (AA Größe 1,2 V, 1,2 Ah) zu verbinden. Nach meiner Berechnung müsste das theoretisch so passen:

R 18 .-------.
___ | |
+ >---|___|---+------------+
A | | | |+
| | | SS | - A1 Li-Ion
| | | | --- 3,7V 0,8Ah
| | | _/ | |-
| +-|---o/ o----+
| | | | SW |
| | | '-------'
| | | .-------.
vom | | | | |
Netzteil | 6V | +------------+---------------> +
| | | | |+ A
| | | SS | - A2 Li-Ion |
| | | | --- 3,7V 0,8Ah |
| | | _/ | |- |
| +-----o/ o----+ |
| | | SW | | zum
| | '-------' um 5V | Radio
| |+ | PCB
| - A3 Ni-MH |
| --- 1,2V 1,2Ah |
| |- |
- >---------+------------------------------> -
|
===
GND

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Bitte aber an Denkfehler überprüfen, weil ich kein Schrott basteln möchte. Vielen Dank im voraus ! :D

Geistesblitz
10.10.2015, 21:44
Hmm, also ich würde es sein lassen verschiedene Akkus zu mischen. Die beiden Li-Ion-Akkus haben ja 1,6Ah, während der NiCd-Akku mit seinen 1,2Ah darunter liegt und daher früher leer ist. Außerdem müssen die Akkus wahrscheinlich auch anders geladen werden. Was spräche denn gegen 4 NiMH-Akkus?

PICture
10.10.2015, 23:29
Hi


Was spräche denn gegen 4 NiMH-Akkus?

Wie gesagt es gibt kein Platz dafür. Danke schön fürs Anschauen und auf bestehenden Fehler aufmerksam machen. :)

Die Akkus haben unterschiedlichen Ladungswirkungsgrad und der Ni-MH Akku muss beim Laden um ca. 9/7 der Ladung von Li-Ion bekommen damit er trotz Abschalten durch die Li-Ions voll wird. Siehe bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator . Das verringert natürlich die gesamte Kapazität auf 1,2 Ah, aber das reicht mir aus und schadet den Akkus nicht.

Die vorherige Schaltung hätte jedoch nur bei der erster Ladung von allen leeren Akkus funktioniert. Danach wäre der Ni-MH Akku nie mehr voll, weil ihm bei jedem nächsten Laden der Strom früher abgeschaltet wird. Um das zu beseitigen, habe ich R2 eingeführt, der nach Abschalten von Li-Pos ermöglicht den Ni-MH Akku mit ca. 1/20 C laden bis er voll wird:

R1 18 .-------.
___ | |
+ >---|___|-+----+------------+
A | | | | |+
| .-. | | SS | - A1 Li-Ion
| R2 | | | | | --- 3,7V 0,8Ah
| 68 | | | | _/ | |-
| '-' +-|---o/ o----+
| | | | | SW |
| | | | '-------'
| | | | .-------.
vom | | | | | |
Netzteil | 6V | | +------------+---------------> +
| | | | | |+ A
| | | | SS | - A2 Li-Ion |
| | | | | --- 3,7V 0,8Ah |
| | | | _/ | |- |
| +--+-----o/ o----+ |
| | | SW | | zum
| | '-------' um 4,5V | Radio
| |+ |
| - A3 Ni-MH |
| --- 1,2V 1,2Ah |
| |- |
- >------------+------------------------------> -
|
===
GND



Ich mag aber einfache Lösungen und werde, wie früher, doch 4 Ni-MH Akkus verwenden 3 x 2/3 AA + 1 x AA. Das war echt verrückte Idee ! :cheesy:

oderlachs
11.10.2015, 08:23
Ich kann zwar nicht recht den "Sinn"(warum diese Schaltung) mir erklären, aber auf KEINEN Fall, würde ich Akkus unterschiedlicher Kapazität in Reihe laden....

Gruss
Gerhard

BMS
11.10.2015, 08:42
Hallo,
passen eventuell 4 Micro (AAA)-Akkus dort hinein? Oder eine kleine USB-Powerbank (laden über 5V USB, entladen an zweiter USB-Buchse bei 5V) ?
Grüße, Bernhard

PICture
11.10.2015, 17:03
Danke an alle die mir geholfen haben die echt verrückte Idee zu verwerfen. Ich bleibe bei den o.g. schon jahrelang ausprobierten 4 Ni-MH Akkus mit gleicher Kapazität 0,7 Ah. :D