PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimensionierung einer Emitterschaltung



Elektronoob
29.09.2015, 14:41
Hallo Leute,

ich möchte gerne eine Emitterschaltung Dimensionierung und schaffe es nicht ganz. Immer wieder habe ich nur eine Spannungsverstärkung von 2.

Ich habe folgende Parameter

Ueingang = 3 V *sin(2pi*300kHz*t)
Iout = 5 mA
Verwendeter Transistor der BC846B
http://www.nxp.com/documents/data_sheet/BC846_SER.pdf

Ub = 40V

Ich möchte die positive Halbwelle um den Faktor 13 Verstärker und die negative außer Betracht lassen. Das heißt ich möchte den Transistor im Class-B Betrieb betrieben.

Bitte nicht folgenden Link senden
http://www.elektronikinfo.de/strom/emitterschaltung.htm

Kann mir bitte jemand das mal ausrechnen, gerne kann ich auch mal meine Berechnungen hochladen, sofern die jemand sehen will....

Manf
29.09.2015, 16:43
Ich denke Du solltest schon die Dimensionierung der Schaltung angeben und auch die Aufbautechnik.
Bei 300kHz kommt es auf den Eingangswiderstand und die Gegenkopplung zum Ausgang an.
Höchstwahrscheinlich ist die Schaltung zu hochohmig sodass Tiefpässe wirksam werden.
Man sollte dann schon an eine Kaskodeschaltung denken.

Am besten wäre es das Verhalten bei unterschiedlichen Frequenzen zu betrachten. z.B. 3kHz 30kHz 300kHz

Peter(TOO)
30.09.2015, 12:39
Hallo,
1. Was stört dich an dem Link zum Kompendium?
2. Es fehlen die Angaben zur Quellenimpedanz. Der Innenwiderstand der Quelle und der Eingangswiderstand der Schaltung bilden schon mal einen Spannungsteiler.
3. Welche Betriebsspannung hast du für die Stufe?

MfG Peter(TOO)