PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optokoppler mit DMX (RS 485) verwenden



MB12
20.09.2015, 14:45
Hallo,

ich möchte meinen selbstgebauten DMX Empfänger galvanisch mittels eines 6N137 Optokopplers trennen. Dazu habe ich, um auf einen DC / DC konverter verzichten zu können den Optokoppler noch vor dem Bus transciever (SN175176) eingebaut (siehe Schaltplan im Anhang). Ist eine solche Beschaltung möglich?

Gruß,
Marius

Siro
23.09.2015, 14:19
Da sehe ich jetzt kein Problem.

Der Optokoppler hat aber anscheinend einen Open Drain Ausgang, damit benötigst Du einen Pullup Widerstand.
Laut Datenblatt : Pullup 330 bis 4 Kilo Ohm
Der interne Pullup im Controller, falls vorhanden, "könnte" zu hochohmig sein.
Aber der hängt eh nicht direkt am Controller sehe ich grade.

Um schnelle Flanken zu schalten (in deinem Fall vermutlich nicht zutreffend) benötigst Du auch einen entsprechend hohen LED Strom.

IF Typisch 1,4 Volt bei IF = 10mA bei 3,3 Volt sind das 3,3-1,4 = 1,9 Volt R=U/I = 1,9/0,01 = 190 Ohm

Meiner Meinung nach Invertiert der Treiber, laut Datenblatt, die Software muss dann das Signal noch umdrehen.

Siro

MB12
25.09.2015, 13:21
Das hat mir sehr geholfen!

Vielen Dank!