PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PWM für LED´s -ich kann´s nicht



coolkuh
06.09.2015, 13:50
Hallo.

Ich schäme mich ja, dass hier einfach so mit solch einer Bitte rein kreuze, aber mir fehlen die Kenntnisse und vor allem die Zeit mich in die Sache einzuarbeiten.

Kann mir jemand von euch eine Schaltung aufzeichnen mit der ich einen großen LED Stripe automatisch der Umgebungshelligkeit anpassen kann? Also es sollen die LED´s nicht beim dunkelwerden heller, sondern eben auch dunkler werden.
Ich benötige das für eine LED Anzeige, die meist in der Dunkelheit blendet und im Sonnenlicht schwer zu sehen ist.

Gesteuert werden die kleinen Stripes mit je 6 LED´s von ULN2803 Bausteinen
Betriebsspannung 12V
LED´s 3528 (max 300 Stück) aus Stripes -also incl. Vorwiderständen für 12V

(Vorgeschichte: Ich habe ein LED Thermometer von Con... und will über die normalen Ausgänge der Segmentanzeige die 6er Stripes als große Segmente ansteuern über die ULN2803 Treiber.

Danke, Ronny

White_Fox
06.09.2015, 21:21
Hm, eine recht einfache Steuerung. Kein Mikrocontroller-Gefrickel nehme ich an (wg. Programmierung), obwohl daß auch nicht allzu schwer ist.

Du brauchst:
-Konstantstromquelle (2 Transistoren und 2 Widerstände oder ein Widerstand und ein Spannungsregler LM317)
-Fotowiderstand als Sensor
-Differrenzverstärker (einfache OPV-Schaltung) um den Spannungspegel vom Fotwiderstand anzupassen
-Die PWM müßte sich mit einem NE555 erzeugen lassen

Der Fotowiderstand wird aus der Stromquelle mit einem konstanten Strom versorgt. Je nach Lichteinfall ändert sich dadurch die Spannung über dem Fotowiderstand, diese wird mit einem Differrenzverstärker abgegriffen und auf den notwendigen Pegel gebracht. Und wie man daraus ein PWM-Signal macht müßte als Anwnedungsbeispiel beim NE555 im Datenblatt stehen. Alle anderen Schaltungen findest du hier schön beschrieben:
www.dieelektronikerseite.de