PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega32 vergisst Fuses beim Flashen



Geistesblitz
28.08.2015, 09:58
Ich habe gerade ein sehr seltsames Problem. Hab mein Board mit ATmega32 aufgebaut, weil ich was testen wollte, und einen Controller aus meinem Sortiment genommen, da der, den ich sonst nehm, gerade verbaut ist. Wenn ich ihn jetzt aber flashe (benutze Bascom), werden alle Fuses wieder zurückgesetzt, vor allem bleibt dann auch JTAG eingeschaltet und es wird der interne 1MHz RC-Oszillator verwendet. Wenn ich die Fuses danach umstelle geht es, auch wenn ich die Spannung kurz unterbreche bleiben sie erhalten, aber beim Flashen werden sie alle wieder zurückgesetzt, was ziemlich nervig ist. Ist einfach der Controller kaputt oder mach ich irgendwas falsch?

malthy
28.08.2015, 10:18
Hey,

was hast Du für einen ISP Adapter? Du könntest ja mal parallel mit avrdude o.ä. flashen um auszuschließen, dass es an am BASCOM-Programmer liegt (was ich allerdings irgendwie nicht glauben kann).

Gruß
Malte

Searcher
28.08.2015, 10:24
$PROG Directive im zu flasenden Programm?

Gruß
Searcher

Geistesblitz
28.08.2015, 12:12
Tatsache, das könnte wirklich am $prog liegen... Das kommt davon, wenn man blind den Header aus einem anderen Programm kopiert...

Edit: ja, das war das Problem. Hat sich also gelöst.